Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
StBMag Nr. 9 vom Seite 46

Man lernt nie aus

Akademiker kommen immer jünger aus dem Studium, die Anforderungen wachsen: externe und interne Ausbildung in den Kanzleien wird immer wichtiger

Sarah Sommer

Kanzlei-Inhaber müssen dafür sorgen, dass ihre Mitarbeiter fachlich stets auf dem neuesten Stand sind. Keine leichte Aufgabe, denn die Anforderungen an Steuerberater und Fachangestellte im Berufsalltag steigen immer weiter, und damit steigt auch der Fortbildungsaufwand. Wie Steuerberater diese Herausforderung erfolgreich bewältigen und das optimale Fortbildungsprogramm für ihre Kanzlei finden.

Helmut und Loni Haldermans tun viel dafür, dass sie selbst und ihre vier Mitarbeiter fachlich stets auf dem Laufenden sind. Und die Chefs einer kleinen Steuerberatungs-Kanzlei in Neuss wollen, dass das auch ihre Mandanten wissen: Dass Helmut Haldermans selbst jedes Jahr etwa 20 Seminare besucht, außerdem im Schnitt an sechs Online-Seminaren teilnimmt und Unmengen von Fachliteratur durcharbeitet, all das kann deshalb jeder Mandant auf der Internet-Seite der Kanzlei nachlesen. Auch die Online-Steckbriefe des bei Haldermans angestellten Steuerberaters, der Steuerfachwirtin, der Fachangestellten und Auszubildenden listen minutiös auf, wie viele Fachzeitschriften diese regelmäßig lesen und wie viele Seminare sie besuchen. Haldermans findet eine solch detaillierte Auf...