Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BBK Nr. 13 vom Seite 617

Investitionsabzugsbetrag für privat genutzten Betriebs-Pkw

Hans Walter Schoor

[i]BFH vom 26. 11. 2009 - VIII B 190/09, NWB ZAAAD-34546Den Investitionsabzugsbetrag für einen Betriebs-Pkw geltend machen zu können, der auch privat genutzt wird, ist nicht einfach. Der BFH befasste sich jüngst in einem Aussetzungsfall mit der Frage, ob der Investitionsabzugsbetrag nach § 7g EStG für den Kauf eines betrieblichen – auch privat genutzten – Pkw zu gewähren ist, wenn der Unternehmer für sein bisheriges Fahrzeug den privaten Nutzungsanteil nach der 1 %-Regelung ermittelt [i]Elektronische Arbeitshilfe „Investitionsabzugsbetragsrechner – § 7g EStG”, NWB UAAAC-73205 hat.

I. Sachverhalt und Frage

H bezieht als selbständiger Handelsvertreter Einkünfte aus Gewerbebetrieb (§ 15 EStG). Seinen Gewinn ermittelt er durch Betriebsvermögensvergleich (§ 5 EStG). Sein Betriebsvermögen beträgt zum Bilanzstichtag  80.000 €. [i]Anwendung der 1 %-Regelung für das AltfahrzeugZum notwendigen Betriebsvermögen des H gehört 2009 ein Pkw, der sowohl für betriebliche als auch für private Zwecke genutzt wird. H hat den Kfz-Privatnutzungsanteil 2009 nach der 1 %-Methode ermittelt. Das ergibt einen Privatanteil von 12 % von 50.000 € = 6.000 €.

Unternehmer H macht in einer Anlage zu seinem Jahresabschluss für das Jahr 2009 einen Investitionsabzugsbetrag nach § 7g EStG in Höhe von 40 % von 50.000 € = 20.000 € für die vorgeblich geplante Anscha...

Preis:
€5,00
Nutzungsdauer:
30 Tage

Seiten: 3
Online-Dokument

Investitionsabzugsbetrag für privat genutzten Betriebs-Pkw

Erwerben Sie das Dokument kostenpflichtig.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB Rechnungswesen
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen