Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Strategieentwicklung in der Steuerberatungskanzlei
Planung und Durchführung führen zum Erfolg
Der Begriff „Strategie„ kommt aus dem Militärischen und bezeichnet – im Gegensatz zur kurzfristigeren Taktik – die langfristige Planung und Vorgehensweise. Die Entwicklung solcher Vorstellungen und Ziele ist in der Unternehmensentwicklung ebenfalls von Bedeutung: Auch für Steuerberatungskanzleien ist es wichtig, klar zu definieren, wo sie in ihrer unternehmerischen Entwicklung in den nächsten fünf bis zehn Jahren stehen sollen – und auch gleich festzulegen, auf welchen Weg das erreicht werden kann.
S. 43David Maister* hat sich intensiv mit dem Thema „Strategie für Freiberufler„ auseinandergesetzt. Ich möchte in der Folge seine Ansätze erläutern und zeigen, wie Sie die von ihm vertretene Auffassung von Strategie in Ihrer Kanzlei umsetzen können.
Ausgangspunkt ist „wertvoller werden„
Aufgabe jeder Strategie ist es, erstens Wege zu finden, wie man als Steuerberater wertvoller für seine Mandanten wird, und zweitens sicherzustellen, dass diese Wege auch beschritten werden. Der folgende Beitrag ist scheinbar unlogischerweise anders herum aufgebaut. Der Grund dafür liegt darin, dass die Sicherstellung der Umsetzung deutlich schwieriger ist als die Beant...