Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Lexikon - Stand: 07.07.2025

Vermögensbeteiligungen

Wolfgang Schönfeld und Jürgen Plenker

Neu im Juli

Ausschluss bestimmter Arbeitnehmer

Werden dem Arbeitnehmer in einem gegenwärtigen Dienstverhältnis Vermögensbeteiligungen am Unternehmen des Arbeitgebers unentgeltlich oder verbilligt überlassen, ist der geldwerte Vorteil bis zur Höhe von 2000 € jährlich steuerfrei. Die Inanspruchnahme dieses Steuerfreibetrags setzt allerdings voraus, dass die Beteiligung mindestens allen Arbeitnehmern offensteht, die im Zeitpunkt der Bekanntgabe des Angebots ein Jahr oder länger ununterbrochen in einem gegenwärtigen Dienstverhältnis zum Unternehmen stehen (vgl. das Stichwort „Vermögensbeteiligungen“ besonders unter Nr. 2).

Der Bundesfinanzhof hat demnächst in zwei Revisionsverfahren darüber zu entscheiden, ob der Steuerfreibetrag von der Belegschaft in Anspruch genommen werden kann, wenn der Arbeitgeber

  • Arbeitnehmer mit ruhenden Arbeitsverhältnissen (z. B. während der Elternzeit) oder

  • Arbeitnehmer, die sich in einem Ausbildungsdienstverhältnis befinden,

aus der Überlassung von Vermögensbeteiligungen in Form von Bonus-Aktien ausklammert.

(Aktenzeichen der Revisionsverfahren beim BFH: VI R 4/24 und VI R 5/24)

Neu im Mai

Startup-Beteiligung am ausländischen Konzernunternehmen

Werden einem Arbei...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB Lohn, Deklaration & Buchhaltung
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen