Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
Alternativ nutzen Sie Ihren Freischaltcode.
Vorsteuerverprobung für SKR 03 und SKR 04 – Berechnungsprogramm
Downloads
Stand 2022 - Version 2022.0
Vorsteuerverprobung für SKR 03
Vorsteuerverprobung für SKR 04
Die Verbuchung der Vorsteuer erfolgt im Wesentlichen auf Automatikkonten bzw. mit einem Vorsteuerschlüssel.
Zur Überprüfung der Schlüssigkeit der gebuchten Vorsteuern eignet sich die sog. Vorsteuerverprobung: Dabei wird eine überschlägige rechnerische Ermittlung der Vorsteuern anhand der Sachkonten vorgenommen, in denen Vorsteuern enthalten sind oder sein könnten.
Grundlage für die Vorsteuerverprobung sind die Sachkonten, aus deren Bezeichnung sich Hinweise darauf ergeben, dass in den gebuchten Aufwendungen Vorsteuern enthalten sind bzw. enthalten sein können. Für die Zusammenstellung der im Besteuerungszeitraum (Kalenderjahr) können z. B. die Werte aus der Summen- und Saldenliste (ohne Einbeziehung von Anfangsbeständen sowie von Abschlussbuchungen) als Grundlage herangezogen werden.
Anhand der Kontenbezeichnungen sind die Aufwendungen auf mögliche Vorsteuern zu untersuchen. Konten, in denen Vorsteuern enthalten sein können (z. B. Konto 320 Pkw, Konto 3400 Wareneingang 19 %, Konto 4980 Betriebsbedarf), sind dann mit dem Saldo in die Berechnung einzubeziehen.
Mit diesem Excel-Tool...