Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
PiR Nr. 12 vom Seite 364

Wertberichtigung bei Fertigungsaufträgen

Stichworte: Fertigungsaufträge, Wertberichtigung, Ereignisse nach Bilanzstichtag

Dr. Norbert Lüdenbach

I. Sachverhalt

A fertigt nach Kundenspezifikation für K einen hydraulischen 40-Tonnen-Hammer. Die Kalkulation sieht wie folgt aus:

  • Gesamtkosten 3 Mio €, mit je 1/3 verteilt auf die drei Fertigungsperioden.

  • Erlös (Festpreis) 4 Mio €.

Anzahlungen oder Teilabrechnungen sind nicht vereinbart.

Die Ertrags- und Finanzlage des Kunden hat sich in 02 außerordentlich schlecht entwickelt. Ende Dezember 02 geht A daher nicht (mehr) von einer Realisation des Entgelts aus. Die Arbeiten werden vorläufig eingestellt. Da jedoch bereits 2/3 der Kosten angefallen sind und der Hammer nicht für andere Kunden verwendet werden kann, verhandelt A mit K über die Fortsetzung der Arbeiten.

Die Verhandlung führt zu folgendem Ergebnis:

  • Die Arbeiten werden fortgesetzt.

  • Der Kaufpreis wird auf 3 Mio €, zahlbar Anfang 04, gesenkt.

  • Hierfür stellt K eine werthaltige Bankbürgschaft.

Dieses Ergebnis steht erst nach Bilanzerstellung des K für 02 fest.

II. Fragestellungen

  • Welche Umsätze und Erfolge aus Wertberichtigungen ergeben sich in den Jahren 01 bis 03?

  • Welche Forderungen sind an den Bilanzstichtagen auszuweisen?

Wären andere Werte auszuweisen, wenn die Verhandlungen mit dem Kunden noch vor Bi...

Preis:
€5,00
Nutzungsdauer:
30 Tage

Seiten: 3
Online-Dokument

Wertberichtigung bei Fertigungsaufträgen

Erwerben Sie das Dokument kostenpflichtig.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB Internationale Rechnungslegung
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen