Suchen
Peter Leopold, Ulrich Madle, Jürgen Rader

Abgabenordnung Praktikerkommentar

Stand: 02.01.2018

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Peter Leopold, Ulrich Madle, Jürgen Rader - Abgabenordnung Praktikerkommentar Online

§ 118 Begriff des Verwaltungsakts

Huethig-Jehle-Rehm (Februar 2020)

Vergleichbare Vorschriften

§ 35 VwVfG, § 31 SGB X

Verwaltungsanweisungen

Grundsätze für die Prüfung der Einkunftsabgrenzung zwischen nahe stehenden Personen mit grenzüberschreitenden Geschäftsbeziehungen in Bezug auf Ermittlungs- und Mitwirkungspflichten, Berichtigungen sowie auf Verständigungs- und EU-Schiedsverfahren (Verwaltungsgrundsätze-Verfahren), BMF-Schrb. vom , BStBl I 2005, 570 (Anh. III.8)

Merkblatt zur zwischenstaatlichen Amtshilfe durch Informationsaustausch in Steuersachen; Stand: , BMF-Schrb. vom , BStBl I 2019, 480 (Anh. III.24)

Merkblatt zur zwischenstaatlichen Amtshilfe bei der Steuererhebung (Beitreibung), Stand , BMF-Schrb. vom , BStBl I 2014, 188 (Anh. III.22)

Tatsächliche Verständigung über den der Steuerfestsetzung zugrunde liegenden Sachverhalt, BMF-Schrb. vom , BStBl I 2008, 831 (Anh. III.15)

Auskünfte an Gewerbebehörden in gewerberechtlichen Verfahren und Mitteilungen bei Betriebsaufgabe und Betriebsveräußerungen, BMF-Schrb. vom , BStBl I 2014, 19 (Anh. III.5)

1. Der Verwaltungsakt im Steuerverwaltungsverfahren

1.1 Das Steuerverwaltungsverfahren

1

Die AO spricht allg. vom Verwaltungsverfahren (§ 86 Rz. 1), enthält aber keine begriffliche Erläuterung zum steuerlichen Verwal...BStBl II 2016, 822BStBl I 2008, 2850BStBl II 2014, 225BStBl II 2005, 679BStBl II 2016, 434