IAS 37 
International Accounting Standard 37 Rückstellungen, Eventualverbindlichkeiten und Eventualforderungen (IAS 37)
v. 13.9.2023 (ABl EU Nr. L 237 S. 1, ber. L 239 S.39)
Tabelle in neuem Fenster öffnen
| Inhalt | Ziffer | ||
| Zielsetzung | |||
| Anwendungsbereich | 1–9 | ||
| Definitionen | 10–13 | ||
| Rückstellungen und sonstige
				  Schulden | 11 | ||
| Beziehung zwischen Rückstellungen und
				  Eventualverbindlichkeiten | 12, 13 | ||
| Ansatz | 14–35 | ||
| Rückstellungen | 14–26 | ||
| Gegenwärtige
				  Verpflichtung | 15, 16 | ||
| Ereignis der
				  Vergangenheit | 17–22 | ||
| Wahrscheinlicher
				  Abfluss von Ressourcen mit wirtschaftlichem Nutzen | 23, 24 | ||
| Verlässliche Schätzung der Verpflichtung | 25, 26 | ||
| Eventualverbindlichkeiten | 27–30 | ||
| Eventualforderungen | 31–35 | ||
| Bewertung | 36–52 | ||
| Bestmögliche Schätzung | 36–41 | ||
| Risiken und Unsicherheiten | 42–44 | ||
| Barwert | 45–47 | ||
| Künftige Ereignisse | 48–50 | ||
| Erwarteter Abgang von Vermögenswerten | 51,
				  52 | ||
| Erstattungen | 53–58 | ||
| Anpassung der
				  Rückstellungen | 59, 60 | ||
| Verbrauch von
				  Rückstellungen | 61, 62 | ||
| Anwendung der
				  Bilanzierungs- und Bewertungsvorschriften | 63–83 | ||
| Künftige betriebliche
				  Verluste | 63–65 | ||
| Belastende Verträge | 66–69 | ||
| Restrukturierungsmaßnahmen | 70–83 | ||
| Angaben | 84–92 | ||
| Übergangsbestimmungen | 93–94A | ||
| Zeitpunkt des Inkrafttretens | 95–105 | ||
Änderungsdokumentation: Der International Accounting Standard 37 Rückstellungen, Eventualverbindlichkeiten und Eventualforderungen (IAS 37) ist neu gefasst worden gem. Verordnung (EU) 2023/1803 der Kommission vom 13. September 2023 zur Übernahme bestimmter internationaler Rechnungslegungsstandards gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1606/2002 des Europäischen Parlaments und des Rates v. (ABl EU Nr. L 237 S. 1, ber. L 239 S. 39) und am 16.10.2023 in Kraft getreten.
Fundstelle(n):
  JAAAD-19572