Steuerrecht der Vereine
14. Aufl. 2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
G. Sonstige Steuern
I. Grundsteuer
Eisele, Reform der Grundsteuer Teil I, NWB 2016 S. 2410 und Teil II, NWB 2016 S. 2486; Gebauer, Bemessungsgrundlage der Grundsteuer verfassungswidrig – was kommt jetzt?, NWB-EV 2018 S. 198; Stöckel, Grundsteuer C zur Mobilisierung von Bauland, NWB 2018 S. 1450; Eisele, Einheitsbewertung des Grundvermögens für Zwecke der Grundsteuer verfassungswidrig – NWB 2018 S. 1299; Eisele, Aktuelle Rechtsprechung zu Öffentlich Privaten Partnerschaften – Entscheidung des BFH zur Grundsteuerbefreiung, NWB 2018 S. 790; Monatsbericht des Bundesfinanzministeriums, 11/2021; Pesch & Schwenker, Die neue Grundsteuer: Leider nur einseitig voll digital – Praxishilfen und -fragen bei verschiedenen Anwendungsgruppen, DStR 2022 S. 1088; Buchna/Leichinger/Seeger/Brox, Gemeinnützigkeit im Steuerrecht, 12. Aufl., Achim 2023; Winheller/Geibel/Jachmann-Michel, Gesamtes Gemeinnützigkeitsrecht, 3. Aufl., Baden-Baden 2023; Hüttemann, Gemeinnützigkeits- und Spendenrecht, 6. Aufl., Köln 2025.
1. Allgemeines
1346Die Grundsteuer ist eine Realsteuer und belastet den aus dem Grundbesitz fließenden Ertrag. Ihr Aufkommen steht den Gemeinden zu.
1347Ausgangswe...