Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
NWB Nr. 47 vom Seite 3203

Nachfolgeplanung in Familienunternehmen

Grundfragen, Konfliktfelder und Lösungsmodelle beim Generationenwechsel

Prof. Dr. Marco Staake

Die Unternehmensnachfolge in Familienunternehmen stellt eine komplexe Herausforderung dar, die wirtschaftliche, rechtliche und familiendynamische Aspekte miteinander verknüpft. Der Beitrag analysiert die Besonderheiten familiengeführter Unternehmen und entwickelt differenzierte Strategien für eine gelingende Nachfolgeplanung. Im Fokus stehen sowohl rechtliche Gestaltungsmöglichkeiten als auch familiäre und psychologische Einflussfaktoren. Es werden Modelle der Nachfolge („Thronfolge“, Teamlösung, Kombinationsmodelle) dargestellt und praxisnahe Hinweise zu deren Umsetzung gegeben – stets im Spannungsfeld zwischen Unternehmens- und Familieninteresse. Ziel ist es, einen strukturierten, anpassungsfähigen und konfliktvermeidenden Nachfolgeprozess zu ermöglichen.

I. Das Besondere der Familienunternehmen

1. Vielfältige Familien, Unternehmen und Strategien

Jedes Familienunternehmen hat seine Eigenheiten, die auch und gerade bei der Nachfolgeplanung zu berücksichtigen sind. „Das“ Familienunternehmen gibt es nicht.

[i]Familienunternehmen als TypusbegriffMehr noch: Es gibt auch keine festumrissene Definition, was ein Familienunternehmen ist. Es hand...

Preis:
€15,00
Nutzungsdauer:
30 Tage

Seiten: 13
Online-Dokument

Nachfolgeplanung in Familienunternehmen

Erwerben Sie das Dokument kostenpflichtig.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen