Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
NWB Nr. 42 vom Seite 2869

BFH sieht die BMF-Richtsatzsammlung nicht als zweifelsfreie Schätzgrundlage an

Konsequenzen für die Praxis

Dirk Beyer

Der [i]Nöcker, Online-Nachricht v. 25.9.2025, NWB VAAAK-00482 BFH hat mit seinem Urteil v.  - X R 19/21 ( NWB WAAAK-00473) die Erhebung der Daten für die Richtsatzsammlung und die Eignung dieser Datensammlung für eine Schätzung im Wege des äußeren Betriebsvergleichs deutlich kritisiert. Diese Sammlung beruhe auf keiner Zufallsauswahl und könne daher nicht die Betriebe einer Gewerbeklasse abbilden. Es bleibe möglicherweise allenfalls ein Anwendungsbereich für die Fälle, in denen Aufzeichnungen derart lückenhaft oder inhaltlich zweifelhaft seien, dass sie keine Grundlage für einen inneren Betriebsvergleich bilden.

I. Ausgangsfall

[i]Schätzung mittels RichtsatzsammlungDie Diskothek des Klägers wurde geschätzt, da die Kassenführung unstreitig formell ordnungswidrig war und – dies war später wahrscheinlich unstreitig – eine Schätzungsbefugnis dem Grunde nach bestand. Im Klageverfahren übte das FG Hamburg seine eigene Schätzungsbefugnis aus und berief sich für die Höhe einerseits auf die BMF-Richtsatzsammlung und andererseits auf eine amtsinterne Datensammlung (sog. Fachinfosystem Bp NRW), die nicht allgemein zugänglich publiziert wird. Eine andere Schätzungsmethode war aufgrund der Datenlage im Einzelfall nicht m...

Preis:
€10,00
Nutzungsdauer:
30 Tage

Seiten: 7
Online-Dokument

BFH sieht die BMF-Richtsatzsammlung nicht als zweifelsfreie Schätzgrundlage an

Erwerben Sie das Dokument kostenpflichtig.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen