Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
NWB Nr. 37 vom Seite 2540

Praxisrelevante Rechtsprechung zur Außenprüfung im Jahr 2024

Teil 1: Ablaufhemmung, Umfang der Außenprüfung, Auftragsprüfung sowie Hinzuschätzungen

Konstantin Weber

[i]Beyer, Außenprüfung: Ein Leitfaden, Grundlagen, NWB FAAAE-82166 Im Jahr 2024 ist eine Reihe von Entscheidungen im Bereich der Außenprüfung ergangen. Im nachfolgenden ersten Beitragsteil sollen in kompakter Form Gerichtsverfahren zur Ablaufhemmung der Festsetzungsfrist durch die Außenprüfung, zum sachlichen Umfang einer Prüfungsanordnung, zur Auftragsprüfung sowie zu Hinzuschätzungen herausgegriffen werden. Der zweite Beitragsteil befasst sich mit der Bescheidkorrektur, dem Vorlageverlangen, dem Wechsel der Gewinnermittlungsart, der koordinierten Außenprüfung und der Rückstellung für Mehrsteuern.

I. Ablaufhemmung durch Außenprüfung

1. Sachverhalt

[i]FG Düsseldorf, Urteil v. 10.10.2024 - 14 K 2292/22 G, NWB PAAAJ-89138 Streitig in dem vom FG Düsseldorf entschiedenen Fall war in materiell-rechtlicher Hinsicht die sog. erweiterte Grundstückskürzung gem. § 9 Nr. 1 Satz 2 GewStG (, NWB PAAAJ-89138). Die Klägerin gab die Gewerbesteuererklärung für das Streitjahr 2012 im Jahr 2013 ab und beantragte die erweiterte Kürzung gem. § 9 Nr. 1 Satz 2 GewStG. Der Gewerbeertrag betrug danach 0 €. Der Gewerbesteuermessbescheid 2012 erging unter dem Vorbehalt der Nachprüfung vor dem . Form...

Preis:
€15,00
Nutzungsdauer:
30 Tage

Seiten: 10
Online-Dokument

Praxisrelevante Rechtsprechung zur Außenprüfung im Jahr 2024

Erwerben Sie das Dokument kostenpflichtig.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen