Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
KI in der steuerlichen Praxis – verschiedene Akteure, verschiedene Perspektiven
Diskussionsveranstaltung zum Thema zeigt Chancen und Herausforderungen auch für Steuerberater
Am veranstaltete die Sektion Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen des Young IFA Network Deutschland e. V. in Leipzig eine Diskussionsveranstaltung zum Thema „Künstliche Intelligenz“ (KI) in der steuerlichen Praxis. Die International Fiscal Assocation (IFA) ist eine nichtstaatliche internationale Organisation, die sich mit Steuerfragen beschäftigt. Das Young IFA Network (YIN) steht allen Mitgliedern der IFA unter 40 Jahren offen. In der Veranstaltung wurden die verschiedenen Perspektiven der Akteure der steuerlichen Praxis (Wissenschaft, Unternehmen/Steuerpflichtige, Berater, Finanzverwaltung und Finanzgerichtsbarkeit) auf Chancen und Herausforderungen des KI-Einsatzes in der steuerlichen Praxis diskutiert.
.
I. Gemeinsames Gespräch über unterschiedliche Blickwinkel
[i]Breite Aufmerksamkeit für die Nutzung von KIDass der Nutzung und Implementierung von KI auf allen Ebenen und hinsichtlich aller Aspekte der steuerlichen Praxis eine große und zunehmende Bedeutung zukommt, ist hinreichend bekannt und bedarf keiner weiteren Ausführung. Insbesondere seit der Markteinführung von ChatGPT-3.5 im November 2022 und der daraus folgenden erstmaligen direkten ...