Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Lohn und Gehalt direkt digital Nr. 6 vom Seite 2

Beitragsfreie Familienversicherung in der GKV – Teil 2: Gemeinsame Anspruchsvoraussetzungen

Wohnsitz bzw. Aufenthaltsort und Versicherungsstatus

Gerald Eilts

Damit Angehörige beitragsfrei über die gesetzliche Krankenversicherung mitversichert werden können, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Neben dem versicherbaren Personenkreis, der im ersten Teil dieser Beitragsreihe vorgestellt wurde, sind vor allem der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt im Inland sowie das Fehlen einer eigenen Pflicht- oder freiwilligen Versicherung entscheidend. Diese Kriterien sind prüfbar nachzuweisen. Teil 2 beleuchtet diese beiden Anspruchsvoraussetzungen im Detail. Weitere Voraussetzungen, die für eine beitragsfreie Familienversicherung erfüllt sein müssen, folgen im nächsten Teil der Beitragsreihe.

I. Gemeinsame Anspruchsvoraussetzungen für Ehegatten, Lebenspartner und Kinder

Die Voraussetzungen, unter denen eine Familienversicherung zustande kommt, sind in § 10 SGB V abschließend aufgezählt und müssen kumulativ erfüllt werden.

II. Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort im Inland

Bedingung ist zunächst, dass die Familienangehörigen ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt im Inland (= Geltungsbereich des Sozialgesetzbuchs) haben müssen. Dabei ist die Versicherung jedoch nicht an die deutsche Staatsangehörigkeit geknüpft. Das Mitglied, aus dessen Mitgli...

Preis:
€15,00
Nutzungsdauer:
30 Tage

Seiten: 15
Online-Dokument

Beitragsfreie Familienversicherung in der GKV – Teil 2: Gemeinsame Anspruchsvoraussetzungen

Erwerben Sie das Dokument kostenpflichtig.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB Lohn, Deklaration & Buchhaltung
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen