Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Der Vertrieb als Rettungsanker im IDW S 6-Sanierungskonzept
Wie systematische Vertriebsintegration über Erfolg oder Scheitern von Unternehmenssanierungen entscheiden kann
In Krisensituationen richten Unternehmen und Sanierungsexperten ihren Blick meist zuerst auf Kosten und Strukturen. Dabei bleibt der B2B-Vertrieb oft ein übersehenes Risiko, obwohl er das größte Potenzial für eine nachhaltige Rettung birgt. Gerade im B2B-Geschäft entscheiden Vertrauen, stabile Beziehungen und die Fähigkeit, langfristige Partnerschaften zu festigen, über den Fortbestand eines Unternehmens. Dieser Beitrag zeigt anhand einer fiktiven Geschichte, warum eine systematische Integration des B2B-Vertriebs in das IDW S 6-Sanierungskonzept unverzichtbar ist. Auf Basis bewährter Ansätze wie der Vertriebsforensik® und der Vertriebshygiene® wird aufgezeigt, wie präzise und beziehungsorientierte Maßnahmen die Liquidität sichern und rechtlich absichern sowie die Fortbestehensprognose maßgeblich verbessern. Der Beitrag beleuchtet die spezifischen Herausforderungen in jeder Krisenstufe und stellt ein Wirkungsmodell vor, das Vertriebsmaßnahmen transparent mit Sanierungszielen verknüpft. Der Vertrieb ist in der Krise nicht der Brandherd. Er ist das Löschfahrzeug.
IDW S 6-Sanierungskonzepte ohne systematische B2B-Vertriebsintegration greifen zu kurz, da sie einen entscheiden...