Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Grundsteuerliches Bewertungsrecht nach der Reform (Teil 2)
[i]Ausführlicher Beitrag s. Seite 1916Nachdem die Arbeiten zur Hauptfeststellung der Grundsteuerwerte zum sowie zur Hauptveranlagung der Grundsteuermessbeträge zum weitestgehend abgeschlossen sind, haben die praktischen Erfahrungen der Finanzämter die Aktualisierung der vormaligen Anwendungserlasse vom zur Bewertung des land- und forstwirtschaftlichen Vermögens (BStBl 2021 I S. 2369) sowie vom zum Grundsteuergesetz ab 2025 (BStBl 2022 I S. 1171) erforderlich gemacht.
.
[i]Abgrenzung Freiflächen-Photovoltaikanlagen vs. Agri-Photovoltaikanlagen Bewertung des land- und forstwirtschaftlichen Vermögens/Freiflächen-Photovoltaikanlagen: Im Rahmen der Abgrenzung des land- und forstwirtschaftlichen Vermögens vom Grundvermögen widmen sich die AEBewGrSt LuF 2025 u. a. der Einordnung von Freiflächen-Photovoltaikanlagen einerseits sowie von Agri-Photovoltaikanlagen andererseits.
Bewertung des land- und forstwirtschaftlichen Vermögens/Binnenfischerei, Teichwirtschaft und Fischzucht: [i]Bewertung der Wasserflächen als flächenabhängige NutzungZu den sonstigen land- und forstwirtschaftlichen Nutzungen gehört u. a. die Binnenfischerei, bei der es sich um die Ausübung der Fischerei in Binnengewässern aufgrund von Fischereiberechtigungen handelt. Die AEBewGrSt LuF 2025 erläutern die entsprechende Bewertu...