Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
IWB Nr. 9 vom

Die britische Remittance basis-Besteuerung als Vorzugsbesteuerung

Prof. Dr. iur. Gerhard Kraft

Die Bedeutung der erweiterten beschränkten Steuerpflicht wurde durch das , NWB UAAAJ-87927 zur britischen „Remittance basis“-Besteuerung aufgewertet. Es handelt sich um eine Grundsatzentscheidung mit erheblichen Auswirkungen, deren Kernaussagen weit über den entschiedenen Einzelfall hinaus von Bedeutung sind. Gegenstand der Entscheidung war die Fragestellung, ob die in Großbritannien für Zugezogene gewährte Besteuerung eine Vorzugsbesteuerung im Sinne der erweiterten beschränkten Steuerpflicht gem. § 2 Abs. 2 Nr. 2 AStG ist. Das FG München hatte dies bejaht; die Revision der Steuerpflichtigen blieb erfolglos.

I. Das BFH-Urteil

Der BFH folgte mit seiner Entscheidung der von Finanzamt und Finanzgericht vertretenen Auffassung. Dabei stellte er zentral auf den Ansässigkeitsstatus der aus Deutschland weggezogenen Klägerin in Großbritannien ab. Der Senat qualifizierte das britische Remittance basis-Besteuerungssystem in seiner konkreten Ausgestaltung deshalb als Vorzugsbesteuerung, weil es lediglich auf solche Personen anwendbar ist, die zwar im Vereinigten Königreich ansässig („resident“) sind, jedoch nich...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB Steuern International
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen