IFRS-Kommentar
23. Aufl. 2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
§ 2 Darstellung des Abschlusses
Vorbemerkung
Die Kommentierung bezieht sich auf IAS 1 sowie den Nachfolgestandard IFRS 18 und berücksichtigt alle Ergänzungen, Änderungen und Interpretationen, die bis zum beschlossen wurden. Punktuelle Klarstellungen sind in Rz 62 und 92 ergänzt worden. Einen Überblick über die Rechtsentwicklung enthalten Rz 113 ff.
1 Zielsetzung und Regelungsinhalt von IAS 1 bzw. IFRS 18
1.1 Anforderungen an Zweck, Inhalt und Gliederung des Jahresabschlusses
1 IAS 1 und implizit auch IFRS 18 verfolgen das Ziel, im Interesse der inneren (interperiodischen) und äußeren (zwischenbetrieblichen) Vergleichbarkeit von Abschlüssen Grundregeln für Inhalt und Form von Jahresabschlüssen festzulegen (IAS 1.1), und zwar so, dass auf diese Weise Grundlagen für Prognosen der Unternehmensentwicklung und für die Beurteilung des Umgangs des Managements mit den ihm „treuhänderisch” anvertrauten Unternehmensressourcen geschaffen werden (IFRS 18.1. und IFRS 18.9). In diesem Rahmen werden zwei Themenschwerpunkte behandelt:
Inhalt des Jahresabschlusses: Pflichtbestandteile, Darstellungsprinzipien, Darstellungsstetigkeit (Rz 17), Saldierungsverbot (Rz 23), Wesentlichkeit (Rz 21), Vorjahresvergleich;
...