Suchen
Haufe, Norbert Lüdenbach, Wolf-Dieter Hoffmann, Jens Freiberg

IFRS-Kommentar

23. Aufl. 2025

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Haufe, Dr. Norbert Lüdenbach, Prof. Dr. Wolf-Dieter Hoffmann †, u.a. - IFRS-Kommentar Online

§ 28 Finanzinstrumente

Haufe (März 2025)
Vorbemerkung

Die Kommentierung bezieht sich auf IFRS 9. Sie berücksichtigt ebenfalls die Vorgaben aus IAS 32 und IFRS 7, auch jeweils mit Ergänzungen, Änderungen und Interpretationen, die bis zum beschlossen wurden. Einen produktbezogenen Zugang zur Kommentierung liefert das ABC der Finanzprodukte in Rz 614. Die Regelungen zum hedge accounting werden in → § 28a kommentiert.

Ergänzungen betreffen den Anwendungsbereich von IFRS 9 nach zwei Ergänzungen des Regelwerks in 2024, insbes. betreffend die Behandlung von Energiebeschaffungsverträgen (PPA; Rz 40 ff.) und die Kategorisierung von finanziellen Vermögenswerten mit Bindung an eine externe Variable (etwa eine ESG-Metrik) als at amortised cost (Rz 241 ff.). Darüber hinaus wurden Ausführungen zu inflationsgebundenen Renten (Rz 208) und Finanzgarantien (Rz 279) ergänzt.

Für die bislang geltenden, restriktiveren Anforderungen an die Anwendung der own use exemption für Energiebeschaffungsaufträge wird auf die 22. Auflage verwiesen. Gleiches gilt für die Bilanzierungsfragen im Zusammenhang mit der IBOR-Reform.

1 Zielsetzung, Regelungsinhalt und Begriffe

1.1 Arbeitsteilung der IFRS

1Für die bilanzielle Abbildung von Finanzinstrumenten sehen die IF...