IFRS 9

International Financial Reporting Standard 9 Finanzinstrumente (IFRS 9)

v. 22. 11. 2016 (ABl EU Nr. L 323 S. 1) ; zuletzt geändert durch Verordnung (EU) 2021/2036 v. 19.11.2021 (ABl EU Nr. L 416 S. 3)


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Inhalt
Ziffer
Kapitel 1: Zielsetzung
1.1
Kapitel 2: Anwendungsbereich
2.1-2.7
Kapitel 3: Ansatz und Ausbuchtung
3.1.1-3.3.4
3.1 Erstmaliger Ansatz
3.1.1, 3.1.2
3.2 Ausbuchung finanzieller Vermögenswerte
3.2.1-3.2.23
3.3 Ausbuchung finanzieller Verbindlichkeiten
3.3.1- 3.3.5
Kapitel 4: Klassifizierung
4.1.1-4.4.3
4.1 Klassifizierung finanzieller Vermögenswerte
4.1.1-4.1.5
4.2 Klassifizierung finanzieller Verbindlichkeiten
4.2.1, 4.2.2
4.3 Eingebettete Derivate
4.3.1-4.3.7
4.4 Reklassifizierung
4.4.1-4.4.3
Kapitel 5: Bewertung
5.1.1-5.7.11
5.1 Bewertung beim erstmaligen Ansatz
5.1.1-5.1.3
5.2 Folgebewertung finanzieller Vermögenswerte
5.2.1-5.2.3
5.3 Folgebewertung finanzieller Verbindlichkeiten
5.3.1, 5.3.2
5.4 Bewertung zu fortgeführten Anschaffungskosten
5.4.1-5.4.9
5.5 Wertminderung
5.5.1-5.5.20
5.6 Reklassifizierung finanzieller Vermögenswerte
5.6.1-5.6.7
5.7 Gewinne und Verluste
5.7.1-5.7.11
Kapitel 6: Bilanzierung von Sicherungsgeschäften
6.1.1-6.7.4
6.1 Zielsetzung und Anwendungsbereich der Bilanzierung von Sicherungsgeschäften
6.1.1-6.1.3
6.2 Sicherungsinstrumente
6.2.1-6.2.6
6.3 Gesicherte Grundgeschäfte
6.3.1-6.3.7
6.4 Kriterien für die Bilanzierung von Sicherungsgeschäften
6.4.1
6.5 Bilanzierung zulässiger Sicherungsbeziehungen
6.5.1-6.5.16
6.6 Absicherung einer Gruppe von Grundgeschäften
6.6.1-6.6.6
6.7 Wahlrecht zur Designation einer Ausfallrisikoposition als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet
6.7.1-6.7.4
6.8 Vorübergehende Ausnahmen von der Anwendung spezieller Vorschriften für die Bilanzierung von Sicherungsgeschäften
6.8.1-6.8.13
6.9 Weitere durch die Reform der Referenzzinssätze bedingte vorübergehende Ausnahmen
6.9.1-6.9.13
Kapitel 7: Datum des Inkrafttretens und Übergangsvorschriften
7.1.1-7.3.2
7.1 Zeitpunkt des Inkrafttretens
7.1.1-7.1.9
7.2 Übergangsvorschriften
7.2.1-7.2.46
7.3 Rücknahme von IFRIC 9, IFRS 9 (2009), IFRS 9 (2010) und IFRS 9 (2013)
7.3.1, 7.3.2
Anhang A: Definitionen
Anhang B: Leitlinien für die Anwendung
B2.1-BA.8
Anwendungsbereich (Kapitel 2)
B2.1-B2.6
Ansatz und Ausbuchung (Kapitel 3)
B3.1.1-B3.3.7
Erstmaliger Ansatz (Paragraph 3.1)
B3.1.1-B3.1.6
Ausbuchung finanzieller Vermögenswerte (Paragraph 3.2)
B3.2.1-B3.2.17
Ausbuchung finanzieller Verbindlichkeiten (Paragraph 3.3)
B3.3.1-B3.3.7
Klassifizierung (Kapitel 4)
B4.1.1-B4.4.3
Klassifizierung finanzieller Vermögenswerte (Abschnitt 4.1)
B4.1.1-B4.1.26
Wahlrecht der Designation eines finanziellen Vermögenswerts
oder einer finanziellen Verbindlichkeit als erfolgswirksam zum
beizulegenden Zeitwert bewertet (Abschnitte 4.1 und 4.2)
B4.1.27-B4.1.36
Eingebettete Derivate (Abschnitt 4.3)
B4.3.1-B4.3.12
Reklassifizierung finanzieller Vermögenswerte (Abschnitt 4.4)
B4.4.1-B4.4.3
Bewertung (Kapitel 5)
B5.1.1-B5.7.20
Bewertung beim erstmaligen Ansatz (Abschnitt 5.1)
B5.1.1-B5.1.2A
Folgebewertung (Abschnitte 5.2 und 5.3)
B5.2.1-B5.2.6
Bewertung zu fortgeführten Anschaffungskosten (Abschnitt 5.4)
B5.4.1-B5.4.9
Wertminderung (Abschnitt 5.5)
B5.5.1-B5.5.55
Reklassifizierung finanzieller Vermögenswerte (Abschnitt 5.6)
B5.6.1, B5.6.2
Gewinne und Verluste (Abschnitt 5.7)
B5.7.1-B5.7.20
Bilanzierung von Sicherungsgeschäften (Kapitel 6)
B6.2.1-B6.6.16
Sicherungsinstrumente (Abschnitt 6.2)
B6.2.1-B6.2.6
Gesicherte Grundgeschäfte (Abschnitt 6.3)
B6.3.1-B6.3.25
Kriterien für die Bilanzierung von Sicherungsgeschäften (Abschnitt 6.4)
B6.4.1-B6.4.19
Bilanzierung zulässiger Sicherungsbeziehungen (Abschnitt 6.5)
B6.5.1-B6.5.39
Absicherung einer Gruppe von Grundgeschäften (Abschnitt 6.6)
B6.6.1-B6.6.16
Datum des Inkrafttretens und Übergangsvorschriften (Kapitel 7)
B7.2.1-B7.2.4
Übergangsvorschriften (Abschnitt 7.2)
B7.2.1-B7.2.4
Definitionen (Anhang A)
BA.1-BA.8
Anhang C: Änderungen anderer Standards

Änderungsdokumentation: Der International Financial Reporting Standard 9 Finanzinstrumente (IFRS 9) v. 22.11.2016 (ABl EU Nr. L 323 S. 1) ist zuletzt geändert worden durch Verordnung (EU) 2021/2036 der Kommission zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1126/2008 zur Übernahme bestimmter internationaler Rechnungslegungsstandards gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1606/2002 des Europäischen Parlaments und des Rates im Hinblick auf den International Financial Reporting Standard 17 v. (ABl EU Nr. L 416 S. 3). [1]

Fundstelle(n):
QAAAF-87184

1Anm. d. Red.: Diese Änderungen sind am 13.12.2021 in Kraft getreten und spätestens mit Beginn des ersten am oder nach dem 1.1.2023 beginnenden Geschäftsjahres anzuwenden. Vgl. dazu auch Paragraph 7.1.6.