Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
NWB Sanieren Nr. 2 vom Seite 60

Positivbeispiel – Was können Unternehmer tun, um Krisen zu vermeiden oder zu entschärfen?

Mit Excel-Checkliste

Dipl.-Betriebsw. Jörgen Erichsen

Unternehmenskrisen entstehen nicht über Nacht, sondern entwickeln sich oft über Monate oder gar Jahre. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass sie sich vermeiden oder zumindest in den Auswirkungen deutlich abmildern lassen. Das setzt allerdings voraus, dass sich Unternehmer nicht „nur“ mit dem Tagesgeschäft befassen, sondern auch mit der Frage, wo sie in etwa drei bis fünf Jahren stehen möchten und ob sie das mit dem Produkt- oder Leistungsportfolio erreichen können, das sie aktuell anbieten. Ist das nicht der Fall oder zumindest unwahrscheinlich, muss dafür Sorge getragen werden, dass das Geschäftsmodell angepasst wird. Die Einstellung „Bisher ist es immer gutgegangen!“ hilft in den wenigsten Fällen weiter, wie u. a. die steigende Anzahl von Insolvenzen zeigt. Der Beitrag zeigt, wie sich feststellen lässt, ob das aktuelle Geschäftsmodell voraussichtlich weiter funktionieren wird, und wie man den Betrieb krisenfester machen kann.

NWB Datenbank Geschäftsmodell – Checkliste, NWB KAAAJ-82534

KERNAUSSAGEN
  • Krisen in Unternehmen entstehen nicht über Nacht oder treten plötzlich auf. Sie deuten sich meist über einen Zeitraum von mehreren Monaten oder Jahren im Voraus an.

  • Das bedeutet, dass Unternehmer meist ausr...

Preis:
€10,00
Nutzungsdauer:
30 Tage

Seiten: 5
Online-Dokument

Positivbeispiel – Was können Unternehmer tun, um Krisen zu vermeiden oder zu entschärfen?

Erwerben Sie das Dokument kostenpflichtig.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB Sanieren und Restrukturieren
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen