Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
PiR Nr. 2 vom Seite 54

Die Prüfungsschwerpunkte der ESMA und BaFin für die Rechnungslegung

Darstellung und Würdigung des Enforcement 2025

WP/StB Dr. Stefan Bischof, Prof. Dr. Robert Braun, Dr. Clemens Pelster und CPA Sebastian Weller

Die European Securities and Markets Authority (ESMA) hat am die gemeinsamen europäischen Prüfungsschwerpunkte 2025 zur Durchsetzung der Regelungen zur Unternehmensberichterstattung veröffentlicht. Die Prüfungsschwerpunkte beziehen sich auf die Jahres- und/oder Konzernabschlüsse kapitalmarktorientierter Unternehmen des Geschäftsjahres 2024. Daneben hat am die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) ihre ergänzenden nationalen Prüfungsschwerpunkte bekanntgegeben. Dieser Beitrag stellt nicht nur die Prüfungsschwerpunkte von ESMA und BaFin vor, sondern skizziert auch die damit verbundenen Problemstellungen.

Kernaussagen
  • Erstmals seit Jahren stehen klimabezogene Sachverhalte nicht explizit auf der Liste der Prüfungsschwerpunkte für die Finanzberichterstattung, bleiben laut ESMA aber weiter relevant.

  • In den Vordergrund rückt immer mehr die Konnektivität und Konsistenz zwischen den verschiedenen Berichtswerken.

  • Während bei den rechnungslegungsbezogenen Schwerpunkten in den vergangenen Jahren makroökonomische und geopolitische Aspekte im Vordergrund standen, werden nunmehr wieder eher spezifische Themen adressiert

Preis:
€20,00
Nutzungsdauer:
30 Tage

Seiten: 14
Online-Dokument

Die Prüfungsschwerpunkte der ESMA und BaFin für die Rechnungslegung

Erwerben Sie das Dokument kostenpflichtig.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB Internationale Rechnungslegung
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen