Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BBK Nr. 3 vom Seite 110

Neue Aufbewahrungsfrist für Buchungsbelege

Für viele Unternehmen keine sinnvolle Verkürzung!

Wolfgang Eggert

Durch das „Vierte Gesetz zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger, der Wirtschaft sowie der Verwaltung von Bürokratie“ wurde die 10-jährige Aufbewahrungsfrist für die Buchungsbelege (§ 257 Abs. 1 Nr. 4 HGB) auf 8 Jahre verkürzt. In diesem Beitrag soll eine Warnung ausgesprochen werden, wie gefährlich es sein kann, diese neue Frist zu nutzen.

Kernaussagen
  • Die Neuregelung, Buchungsbelege nur noch 8 Jahre aufheben zu müssen, bringt im Bereich der kleinen und nicht wenigen mittelgroßen Unternehmen keine Entlastung, da sie an der praktizierten Handhabung vorbeigeht.

  • Im Fall eines (ungerechtfertigten) Vorwurfs der Steuerhinterziehung ist die Neuregelung sogar gefährlich, da die verlängerte Festsetzungsfrist unverändert mit 10 Jahren geregelt ist.

I. Neue gesetzliche Regelung

1. Bisher geltende Regelung

[i]Schmidt, Aufbewahrungspflichten und -fristen, BBK 3/2007 S. 43 NWB FAAAC-36008 Belege waren bisher nach § 257 HGB wie folgt aufzubewahren:

  • 10 Jahre: Handelsbücher, Inventare, Eröffnungsbilanzen, Jahresabschlüsse, Einzelabschlüsse nach § 325 Abs. 2a HGB, Lageberichte, Konzernabschlüsse, Konzernlageberichte sowie die zu ihrem Verständnis erforderlichen Arbeitsanweisungen und sonstigen Organisationsunterlagen und Belege für Buchungen in den nach § 238 Abs. 1 HGB zu führenden Büchern (Buchungsbelege).

  • 6 Jahre: Empfangene Handelsbriefe (= Schriftstücke, die ein Handelsgeschäft betreffen) und die Wiedergaben der abgesandten Handelsbriefe.

Die Aufbewahrungsfrist beginnt mit dem Schluss des Kalenderjahres, in dem die letzte Eintragung in das Handelsbuch gemacht, das Inventar aufgestellt, die Eröffnungsbilanz oder der Jahresabschluss festgestellt, der Einzelabschluss nach § 325 Abs. 2a HGB oder S. 111der Konzernabschluss aufgestellt, der Handelsbrief empfangen oder abgesandt worden oder der Buchungsbeleg entstanden ist.

Preis:
€5,00
Nutzungsdauer:
30 Tage

Seiten: 3
Online-Dokument

Neue Aufbewahrungsfrist für Buchungsbelege

Erwerben Sie das Dokument kostenpflichtig.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB Rechnungswesen
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen