Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Unfertige und fertige Erzeugnisse im Rechnungswesen
Erfassung der fertigen und unfertigen Erzeugnisse in der Buchhaltung
Hergestellte Zwischenprodukte können sofort weiterverarbeitet oder erst eingelagert werden. Ähnliches gilt auch für Fertigerzeugnisse. Sie können sofort ausgeliefert werden (die frischen Backwaren ins Hotel) oder zunächst auf einen Käufer warten (tiefgefrorene Teiglinge). In der Finanzbuchhaltung ist es nicht nötig, den Weg durch alle Lagerstätten zu erfassen (anders als in der Lagerbuchhaltung oder einem Warenwirtschaftssystem). Die Finanzbuchhaltung hat nur die Aufgabe, das Gesamtergebnis eines Unternehmens zu ermitteln und die Vermögensverhältnisse zum Bilanzstichtag zu dokumentieren.
Zum Gesamtergebnis gehören die typischen betrieblichen Erträge, die „Leistungen“. Sie setzen sich aus der Absatzleistung (den verkauften Erzeugnissen) und der Lagerleistung (den eingelagerten Erzeugnissen) zusammen.
Die Bestände an unfertigen oder fertigen Erzeugnissen werden auf folgenden Konten gebucht:
7050 (SKR 03) 1050 (SKR 04) „Unfertige Erzeugnisse (Bestand)“
7110 (SKR 03) 1100 (SKR 04) „Fertige Erzeugnisse (Bestand)“
Aus dem Vergleich von Anfangs- und Schlussbeständen lässt sich i....