Grundsteuergesetz, Bewertungsgesetz Kommentar
3. Aufl. 2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
§ 256 BewG Liegenschaftszinssätze
Eisele, Reform der Grundsteuer – Gesetzentwurf liegt vor! Teil I: Kernaussagen/Verfahrensfragen/Bewertung des Grundvermögens für Zwecke der Grundsteuer B, NWB 28/2019 S. 2043, NWB ZAAAH-21376; Eisele, Reform der Grundsteuer – Gesetzentwurf liegt vor! Teil III – Baulandmobilisierung durch Einführung einer optionalen Grundsteuer C, NWB 30/2019 S. 2204, NWB PAAAH-22603; Grootens, Diskussionsbedarf bei der Reform der Grundsteuer - Änderungsvorschläge des Bundesrates und Verabschiedung des Gesetzentwurfs durch den Bundestag, NWB-EV 11/2019 S. 381, NWB CAAAH-33629; Jarass/Trautvetter, Grundsteuerreform – Wer gewinnt, wer verliert?, BB 31/2019, S. 1751; Marx, Ökonomische Analyse des Grundsteuer-Reformgesetzentwurfs, DStZ 2019 S. 372; Nagel, Steuerliche Immobilienbewertung: Vom Einheitswert - zum Verkehrswert - Teil IV: Verfahren zur Wertermittlung für Ertragsteuern und Grundsteuer im Bundesmodell ab , NWB 36/2021 S. 2688, NWB AAAAH-88177; Schmidt, Reform der Grundsteuer - Eine erste Analyse der Wertermittlung nach dem Ertragswertverfahren, NWB 50/2019 S. 3719, NWB BAAAH-36269; Seer, Reform der Grundsteuer nach dem Entwurf der Bundesregierung, FR 2019 S. 941.
Grundsteuer: Grundbesitzbewertung ab 2022/2025 (Sach- und Ertragswer...