Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
MFA Nr. 6 vom Seite 17

Diese Trends im Gesundheitswesen sollten Sie kennen

Susanne Kowalski

Trends verändern sich oft entscheidend und können ein unterschiedliches Erscheinungsbild haben. Sie umfassen verschiedene Bereiche wie die Auswirkungen der Alterspyramide auf das Gesundheitswesen, Nachhaltigkeit, effizientere Arbeitsweisen bis hin zum allgemeinen Gesundheitsverständnis. In diesem Beitrag haben wir die wichtigsten Trends in alphabetischer Reihenfolge für Sie zusammengestellt.

Aus der Praxis

Die Videosprechstunde einer hausärztlichen Praxis hat sich bewährt. Deshalb hat sich die Praxisleitung dazu entschlossen, das tägliche Angebot zeitlich auszuweiten. Die Online-Alternative findet bei Bedarf täglich kurz vor der Mittagspause statt und hat nicht nur für die Patientinnen und Patienten Vorteile. Auch die Medizinischen Fachangestellten der Praxis schätzen sie. Die Ansteckungsgefahr wird bei Infektionskrankheiten, wie z. B. einem grippalen Infekt, aufgrund geringerer Kontakte reduziert. Das Wartezimmer ist zu dieser Zeit leer und die MFAs können sich um die Verwaltungsaufgaben kümmern, ohne dass sie ständig in ihrer Arbeit unterbrochen werden.

Wandel im Gesundheitsmarkt

Der Gesundheitsmarkt hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert. Die Gründe dafür sind der steige...