Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Kurzfassung zum Beitrag von Hubert, StuB 19/2023 S. 777

Der Regierungsentwurf eines Mindeststeuergesetzes vom 11.8.2023

Prof. Dr. Tina Hubert

Am veröffentlichte das BMF einen ersten Diskussionsentwurf zum Mindeststeuergesetz (MinStG-E; für einen zusammenfassenden Überblick und betreffend grundlegender Probleme des Diskussionsentwurfs vom vgl. auch Hubert, StuB 2023 S. 331, NWB WAAAJ-37387, und dies., StuB 2023 S. 449, NWB MAAAJ-40739). Hierauf folgte am ein Referentenentwurf. Der nun vom Bundeskabinett am beschlossene Regierungsentwurf sieht hinsichtlich des MinStG einige redaktionelle Anpassungen und mehrere punktuelle materielle Ergänzungen des Referentenentwurfs vor. Darüber hinaus umfasst der Regierungsentwurf relevante materielle Änderungen auch in anderen Gesetzen. Im Beitrag werden wesentliche Neuerungen im Regierungsentwurf betreffend das MinStG im Vergleich zum Diskussionsentwurf näher beleuchtet.

Kernaussagen

Ziel des Gesetzes ist die Umsetzung zentraler Elemente der internationalen Vereinbarungen zur Säule 2 der sog. Zwei-Säulen-Lösung und die Umsetzung weiterer Begleitmaßnahmen.

Im Vergleich zum Diskussionsentwurf vom März dieses Jahres enthält der Regierungsentwurf nun zahlreiche Änderungen, Ergänzungen und Neuregelungen.

Die Komplexität des deutschen Steuerrechts wird weiter steigen. Dies ...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB Unternehmensteuern und Bilanzen
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen