StuB - Unternehmensteuern und Bilanzen

StuB 14/2025
  • Bitte melden Sie sich an, um den PDF Download durchzuführen.
  • Sonderdrucke

Eilnachrichten

15 Eilnachrichten anzeigen

Editorial

Neuer Versuch zur Umsetzung der CSRD in Deutschland

Aufsatz von Prof. Dr. Stefan Müller | stub-redaktion@nwb.de, StuB 14/2025 S. 1

Tipps zur NWB Datenbank

1 %-Methode oder Fahrtenbuch: Vergleichsberechnung – Checkliste mit Berechnungen

Aufsatz, StuB 14/2025 S. 3

Steuer- und Bilanzpraxis

Bilanzierung einer bestrittenen Forderung

Anmerkungen zum Urteil des FG Münster vom 6.3.2025 - 7 K 2394/20 E, G

Aufsatz von Prof. Dr. Franz Jürgen Marx, StuB 14/2025 S. 521

Das steuerliche Investitionssofortprogramm 2025

Ein Überblick

Aufsatz von StB Dr. Andreas S. Bolik, Roland Nonnenmacher und Tom Landwehr, StuB 14/2025 S. 527

Unentgeltliche Übertragung der Wirtschaftsgüter eines Gewerbebetriebs unter Vorbehaltsnießbrauch

Anmerkungen zum BFH-Urteil vom 29.1.2025 - X R 35/19

Aufsatz von WP/StB Dr. Lars-Oliver Farwick, StuB 14/2025 S. 534

Vertrauensschutz bei steuerfreien innergemeinschaftlichen Lieferungen und fehlender Gelangensbestätigung

Eine Bestandsaufnahme

Aufsatz von StB Robert C. Prätzler, StuB 14/2025 S. 538

Zur Auslegung von § 50d Abs. 3 EStG nach dem neuen Merkblatt des BZSt (Stand 03/2025)

Die Substanzkriterien aus Sicht der Finanzverwaltung

Aufsatz von StB Alexander Hahn, StuB 14/2025 S. 544

Praxisfälle

Gewinnrealisierung aus einem erfolgsabhängigen Anwalts-Honorar

Aufsatz von WP/StB Dr. Niels Henckel, StuB 14/2025 S. 550

Aktuell beraten

Neue Rechtsprechung zum gewerblichen Grundstückshandel

Aufsatz von André Thoß, LL.M., StuB 14/2025 S. 551