BFuP - Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Schwerpunktthema
-
Hybride Rechtsformgestaltungen für Outboundinvestitionen – eine (taxo-)grafische Analyse
Aufsatz von Univ.-Prof. Dr. Stephan Kudert, Frankfurt (Oder),, Dr. Paula Wellmann, Bonn und Dr. habil. Marcin Jamrozy, Warschau, BFuP 4/2015 S. 351
-
Langfristige Rückstellungen – Auswirkungen der Diskrepanzen von betriebswirtschaftlichen, handels- und steuerrechtlichen Bewertungen
Aufsatz von Univ.-Prof. Dr. Carmen Bachmann,, Dipl.-Kfm., MBA Martin Baumann und M.Sc., LL.M. oec. Konrad Richter, Universität Leipzig), BFuP 4/2015 S. 377
-
Legen Unternehmen freiwillig Steuerinformationen offen? Eine deskriptive Analyse am Beispiel des Country-by-Country Reportings in der Rohstoffindustrie
Aufsatz von Prof. Dr. Inga Hardeck, Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder),, Patrick Wittenstein, LL.M. Tax Law (Maastricht) und Logini Yoganathan, M.Sc., Universität Hamburg, BFuP 4/2015 S. 397
-
Steuersystematische Problembereiche im Zusammenspiel von Korrespondenzprinzip und Hinzurechnungsbesteuerung bei Kapitalgesellschaften
Aufsatz von David Eberhardt, Münster, BFuP 4/2015 S. 419
Weitere Themen
-
Mehrperiodige Kapazitäts- und Materialflussplanung in dynamischen Supply Chain Netzwerken mit Zulieferer- und Zielmarktauswahl
Aufsatz von Univ.-Prof. Dr. Martin Steinrücke und Dr. Wolfgang Albrecht, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, BFuP 4/2015 S. 436
-
Erweiterung des Instrumentariums des Kooperationscontrollings durch Lösungskonzepte der kooperativen Spieltheorie – eine Analyse
Aufsatz von Prof. Dr. David Müller, BTU Cottbus-Senftenberg, BFuP 4/2015 S. 457