SGB XIV - Vierzehntes Buch Sozialgesetzbuch Sozialgesetzbuch Vierzehntes Buch - Soziale Entschädigung - (SGB XIV) i.d.F. 13.07.2025
Der Steuerpflichtige hat die Wahl Aufsatz von Dr. Stephan Geserich | Richter am BFH, München, NWB 28/2025 S. 1889
Betriebsausgabenabzug von Ausgleichszahlungen im Rahmen eines Zinsswaps Aufsatz von Dr. Stephan Geserich, NWB 28/2025 S. 1894
Verlagerung der Fünftelregelung für Abfindungen auf das Veranlagungsverfahren Praxishinweise zum Besteuerungsverfahren nach dem Wachstumschancengesetz Aufsatz von Benedikt Reinhardt, NWB 28/2025 S. 1910
Aktuelle finanzgerichtliche Rechtsprechung zum Verspätungszuschlag gem. § 152 AO Klärungsbedarf bei der Ausübung des Ermessens und der Geltung von Rückausnahmen nach § 152 Abs. 3 AO Aufsatz von Zekiye Kaya, NWB 28/2025 S. 1902
Grundsteuerliches Bewertungsrecht nach der Reform Aktualisierung der Anwendungserlasse im Bundesmodell − Teil 2: Bewertung des land- und forstwirtschaftlichen Vermögens/Anwendung des GrStG ab 2025 Aufsatz von Dirk Eisele, NWB 28/2025 S. 1916
Rückgriffsansprüche gegen mehrere Subunternehmer bei komplexer Verantwortungslage Aufsatz von WP/StB Dr. Norbert Lüdenbach, StuB 13/2025 S. 510
Werbungskosten für einen Umzug wegen Einrichtung eines Arbeitszimmers Anmerkungen zum BFH-Urteil vom 5.2.2025 - VI R 3/23 Aufsatz von Betriebswirt Axel-Friedrich Foerster, StuB 13/2025 S. 503
Pkw: Aktuelles zur Entkräftung des Anscheinsbeweises Aufsatz von StB Michael Seifert, StuB 13/2025 S. 511
Formwechsel als Veräußerung nach § 22 Abs. 2 Satz 1 UmwStG Anmerkungen zum BFH-Urteil vom 27.11.2024 - X R 26/22 Aufsatz von StB/vBP Prof. Dr. Hans Ott, StuB 13/2025 S. 496
Kombiangebote bei unterschiedlichen USt-Sätzen: Die Krux der Aufteilung Anmerkungen zum BFH-Urteil vom 22.1.2025 - XI R 19/23 Aufsatz von Diplom-Finanzwirt Pascal Bender, StuB 13/2025 S. 506
Übertragung einer sog. § 6b-Rücklage aus einer Gesamthandsbilanz in eine Ergänzungsbilanz Anmerkungen zum Urteil des Schleswig-Holsteinischen FG vom 10.7.2024 - 2 K 14/23 Aufsatz von StB Dr. Johannes Riepolt, StuB 13/2025 S. 492
Ertragsteuerliche Organschaften mit atypisch stillen Gesellschaften Anmerkungen zu den BFH-Urteilen vom 11.12.2024 - I R 33/22 und I R 17/21 Aufsatz von StB Dr. Anja Rickermann, StuB 13/2025 S. 487
Steuerliches Investitionssofortprogramm ... Aufsatz von Dipl.-Ök. Patrick Zugehör | Verantw. Redakteur | stub-redaktion@nwb.de, StuB 13/2025 S. 1
Aktuelle Entwicklungen der Personengesellschaftsbesteuerung Gesetzgebung, Reformvorschläge, neue Trends Aufsatz von WP/StB Prof. Dr. Ulrich Prinz, StuB 13/2025 S. 481
Nichts ist so beständig wie der Wandel. Aufsatz von Natalie Klimsa | Redaktion NWB Internationale Rechnungslegung - PiR | pir-redaktion@nwb.de, PiR 7/2025 S. 197
Hochrechnungen in den ESRS Ansätze für die Verbesserung der Datenqualität im Falle von Datenlücken – mit Fokus auf Personalkennzahlen Aufsatz von Dr. Josef Baumüller, Astrid Leben und Christina Wieser, PiR 7/2025 S. 200
Fremdkapitalkosten als Bestandteil der Anschaffungs- oder Herstellungskosten Regelungslücken in IAS 23 Aufsatz von Prof. Dr. Karin Breidenbach, PiR 7/2025 S. 215
Soll man die CSRD-Frösche fragen, ob der Regulierungssumpf trockengelegt werden soll? Aufsatz von Prof. Dr. Andreas Haaker und WP/StB Stefan Schaden, PiR 7/2025 S. 222