Veräußerungsgewinn nach § 23 EStG bei teilentgeltlicher Übertragung eines Grundstücks Aufsatz von Von Prof. Dr. Daniel R. Kälberer, LL.M., STFAN 11/2025
Notwendige Mehraufwendungen bei doppelter Haushaltsführung Aufsatz von Von Dipl.-Betriebswirt (FH) StB Uwe Czeppel, STFAN 11/2025
Der Verzichtsvergleich in der Insolvenz Aufsatz von Ruth Sterzinger | Redakteurin | nwb-sanieren-redaktion@nwb.de, NWB Sanieren 10/2025 S. 301
Der Verzichtsvergleich in der Insolvenz Ein Hilfsmittel zur Vereinfachung der Verfahrensabwicklung Aufsatz von RA/StB Dan Brauer, NWB Sanieren 10/2025 S. 304
Steht Deutschland vor dem Comeback oder vor dem kollektiven Motorstillstand? Globale Krisen, technologischer Wandel und politische Spannungen zwingen Deutschlands Vorzeigeindustrie zur radikalen Neuorientierung Aufsatz von Ulrich Kammerer, NWB Sanieren 10/2025 S. 326
Zeitenwende: Ist das Ende des Relationshipbankings angebrochen? Herausforderungen für Familienunternehmen in Deutschland Aufsatz von Volker Riedel und Doreen Laabs, NWB Sanieren 10/2025 S. 315
Abtretung von Insolvenzanfechtungsansprüchen Zugleich eine Anmerkung zu BGH, Urteil v. 24.7.2025 - IX ZR 134/23 Aufsatz von Prof. Dr. Stefan Smid, NWB Sanieren 10/2025 S. 310
Human Centric Finance Ein bisher fehlendes Frühwarnsystem für Unternehmenskrisen Aufsatz von Dr. Sebastian Bartel, NWB Sanieren 10/2025 S. 320
Geänderte umsatzsteuerliche Einordnung von Umsätzen aus Online-Veranstaltungsdienstleistungen Anmerkungen zum finalen BMF-Schreiben vom 8.8.2025 Aufsatz von StB Jonas Liermann, StuB 20/2025 S. 777
Die Geldauflage nach § 153a StPO als ersatzfähiger Schaden im Rahmen der Steuerberaterhaftung Anmerkungen zur Entscheidung des OLG Hamburg Aufsatz von RA/WP/StB/FAStR Alexander Kirchner und RAin Clara Rolink, StuB 20/2025 S. 785
Gesellschafterfinanzierung einer Personengesellschaft in der Erbschaftsteuer Ertragsteuerliche, bewertungsrechtliche und erbschaftsteuerliche Aspekte Aufsatz von StB Dr. Michael Sixt, StuB 20/2025 S. 768
Zahlung eines Bereitstellungszinses für die Einräumung eines Kreditrahmens Aufsatz von WP/StB Dr. Norbert Lüdenbach, StuB 20/2025 S. 790
Bewertung des Grundbesitzes für die Grundsteuer Gegenüberstellung der Grundsteuer-Bewertungsverfahren in den Bundesländern Aufsatz von Prof. Dr. Stephan Meyering und StBin Dipl.-Fw. (FH) Gladys Znojek, B.Sc. LL.M., StuB 20/2025 S. 761
Vermögensverwaltende Personengesellschaften und schuldrechtliche Vereinbarungen mit Gesellschaftern Anmerkungen zum BFH-Urteil vom 27.11.2024 - I R 19/21 Aufsatz von StB Michael Seifert, StuB 20/2025 S. 774
Änderungen im Mindeststeuergesetz Analyse der aktuellen Anpassungsvorschläge im Referenten- und Regierungsentwurf Aufsatz von StB/WP Eva Stauske, StuB 20/2025 S. 780
Bewertung des Grundbesitzes für die Grundsteuer … Aufsatz von Dipl.-Ök. Patrick Zugehör | Verantw. Redakteur | stub-redaktion@nwb.de, StuB 20/2025 S. 1
Steuerliche Anreize zur Mehrarbeit Aufsatz von Roland Nonnenmacher und Tom Landwehr, StuB 20/2025 S. 791
EuGH bejaht Leistungskette bei In-App-Käufen über App-Stores Aufsatz von Dr. Matthias Oldiges, NWB 42/2025 S. 2838
Kennzahlen in der Finanzierungspraxis Aufsatz von Beate A. Blechschmidt | Verantw. Redakteurin | bbk-redaktion@nwb.de, BBK 20/2025 S. 901