Verfahrensverlauf | BVerfG - 2 BvL 19/17 - anhängig seit 29.11.2017 Rechtsprechung Anteilsübertragung; Körperschaftsteuer; Verlustabzug; Verlustvortrag; Wegfall
BVerfG, Urteil v. 26.03.2025 - 2 BvR 1505/20 Rechtsprechung Rechtssatzverfassungsbeschwerde gegen SolZG 1995 erfolglos - weitere Erhebung des Solidaritätszuschlags verletzt weder Eigentumsgarantie noch Gleic...
Verfahrensverlauf | BVerfG - 2 BvR 1554/23 - anhängig seit 20.02.2024 Rechtsprechung Außergewöhnliche Belastung; Diätverpflegung; Erstattung; Krankheitskosten; Selbstbehalt; Verfassung; Zumutbare Belastung
Verfahrensverlauf | BVerfG - 2 BvL 3/21 - anhängig seit 28.06.2021 Rechtsprechung Aktien; Gleichheit; Kapitalvermögen; Verfassung; Verlust; Verlustausgleich; Verlustverrechnung; Verlustverrechnungsbeschränkung
Verfahrensverlauf | BVerfG - 1 BvF 1/23 - anhängig seit 20.12.2023 Rechtsprechung Bedarfsbewertung; Bewertung; Eigentum; Einheitsbewertung; Erbschaftsteuer; Familie; Freibetrag; Gleichheit; Grundbesitz; Grundbesitzwert; Grundstück; Tarif; Verfassung
BVerfG, Beschluss v. 27.12.2006 - 2 BvR 2343/06 Rechtsprechung Die Verfassungsbeschwerde wird nicht zur Entscheidung angenommen.
BVerfG, Beschluss v. 01.03.2006 - 1 BvR 54/03 Rechtsprechung Die Verfassungsbeschwerde wird nicht zur Entscheidung angenommen.
BVerfG, Beschluss v. 02.03.2000 - 2 BvR 951/98 Rechtsprechung Die Verfassungsbeschwerde wird nicht zur Entscheidung angenommen.
BVerfG, Beschluss v. 07.11.2024 - 1 BvR 1550/21 Rechtsprechung Nichtannahmebeschluss: Erfolglose Verfassungsbeschwerde bzgl der Verwendung des Begriffs "Balsamico" für deutsche Essigprodukte vor dem Hintergrund...
Verfahrensverlauf | BVerfG - 2 BvL 1/16 - anhängig seit 21.02.2016 Rechtsprechung Gleichheit; Kapitalgesellschaft; Nettoprinzip; Verfassungsmäßigkeit; Zinsschranke; Zinsvortrag
BVerfG, Beschluss v. 06.08.2009 - 2 BvR 2280/07 Rechtsprechung Die Verfassungsbeschwerde wird nicht zur Entscheidung angenommen.
BVerfG, Beschluss v. 30.08.2017 - 1 BvR 1437/17 Rechtsprechung Nichtannahme einer Verfassungsbeschwerde wegen deutlicher Versäumung der Monatsfrist des § 93 Abs 1 S 1 BVerfGG sowie ersichtlichem Substantiierung...
BVerfG, Beschluss v. 11.07.2008 - 2 BvR 2486/06 Rechtsprechung Die Beschlüsse des Landgerichts Berlin vom 30. Oktober 2006 - 502 Qs 134/06 - und 27. November 2006 - 502 Qs 134.06 - und des Amtsgerichts Tier...
BVerfG, Beschluss v. 25.04.2001 - 1 BvR 494/00 Rechtsprechung 1. Das Endurteil des Oberlandesgerichts Nürnberg vom 15. Februar 2000 - 3 U 3881/99 - und die Abmahnung der Rechtsanwaltskammer für den Bezirk de...
BVerfG, Beschluss v. 17.01.2024 - 2 BvR 1756/23 Rechtsprechung Nichtannahmebeschluss: Verletzung von Art 2 Abs 2 S 2 GG iVm Art 104 GG durch Aufrechterhaltung von Untersuchungshaft trotz nicht gerechtfertigter ...
BVerfG, Urteil v. 17.04.2012 - 2 BvR 1762/10 Rechtsprechung Stattgebender Kammerbeschluss: Verletzung von Grundrechten durch Aufrechterhaltung von Sicherungsverwahrung in Anwendung von § 67d Abs 3 S 1 StGB s...
BVerfG, Beschluss v. 09.04.2018 - 1 BvR 840/15 Rechtsprechung Nichtannahmebeschluss: Kein Verlust des Gegendarstellungsrechts durch Verweigerung einer Stellungnahme auf Vorabanfrage des Publikationsorgans hin ...
BVerfG, Beschluss v. 25.06.2009 - 1 BvR 1003/07 Rechtsprechung Die Verfassungsbeschwerde wird nicht zur Entscheidung angenommen.
BVerfG, Beschluss v. 29.11.2005 - 1 BvR 2035/05 Rechtsprechung Die Verfassungsbeschwerde wird nicht zur Entscheidung angenommen.
BVerfG, Beschluss v. 15.09.1999 - 2 BvR 2360/95 Rechtsprechung Die Verfassungsbeschwerde wird nicht zur Entscheidung angenommen.