ErbStH H E 13a.3 (Zu
  § 13a ErbStG)
Zu § 13a ErbStG
H E 13a.3
Auswirkung des Abzugsbetrags
Begünstigtes Vermögen von bis zu 1 000 000 EUR wird im Fall der Regelverschonung durch den Verschonungsabschlag von 85 % und den Abzugsbetrag vollständig befreit. Der Abzugsbetrag verringert sich gleitend bei einem Wert des begünstigten Vermögens zwischen 1 000 001 EUR und 2 999 999 EUR.
Beispiel:
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Erblasser E hinterlässt seinem Sohn S einen Gewerbebetrieb mit einem gemeinen Wert von 2 200 000 EUR. Das begünstigte Vermögen hat einen Wert von 2 000 000 EUR.
Für den Abzugsbetrag ergibt sich folgende Berechnung:
Tabelle in neuem Fenster öffnen
| Betriebsvermögen
				(begünstigt) | 2 000 000 EUR | ||
| Verschonungsabschlag
				(85 %) | ./. 1 700 000 EUR | ||
| Verbleiben | 300 000 EUR | ||
| Abzugsbetrag | ./.      75 000 EUR | ||
| Steuerpflichtiges
				Betriebsvermögen | 225 000 EUR | ||
| Abzugsbetrag | 150 000 EUR | ||
| Verbleibender Wert
				(15 %) | 300 000 EUR | ||
| Abzugsbetrag | ./. 150 000 EUR | ||
| Unterschiedsbetrag | 150 000 EUR | ||
| Davon 50 % | ./.      75 000 EUR | ||
| Verbleibender
				Abzugsbetrag | 75 000 EUR | 
Fundstelle(n):
zur Änderungsdokumentation
  BAAAH-43478