
Auflage 1
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-67551-5
Onlinebuch Gewerbesteuergesetz Kommentar
- Besitzen Sie das Produkt bereits, melden Sie sich an.
- Alternativ nutzen Sie Ihren Freischaltcode.
- Erwerben Sie die Online-Ausgabe oder die Print-Ausgabe (inkl.Online-Fassung) kostenpflichtig.
Dokumentvorschau
§ 9 Nr. 3 Kürzungen
A. Allgemeine Erläuterungen zu § 9 Nr. 3 GewStG
Benecke/Staats, Anmerkungen zum , IStR 2010 S. 663;dies., Anmerkung zu EuGH-Urteil Timac Agro Deutschland, IStR 2016 S. 74 (83); Eisendle, Grenzüberschreitende Verlustverrechnung im Jahre 11 nach Marks & Spencer – Status quo der EuGH-Rechtsprechung zur Berücksichtigung von Auslandsverlusten kraft Unionsrecht, ISR 2016 S. 37; Rengier, BFH: Für den Begriff der „Betriebsstätte“ in § 9 Nr. 3 GewStG kommt es nur auf nationales Recht an – keine gewerbesteuerliche „subject to tax“-Klausel, ; Schiefer, Anmerkung zu EuGH-Urteil Timac Agro Deutschland, IStR 2016 S. 74 (80); Adrian/Rautenstrauch/Sterner, Gewerbesteuer bei der Hinzurechnungsbesteuerung, DStR 2017 S. 1457; Andresen, Weil nicht sein kann, was nicht sein darf? Importiert der Gesetzgeber nun den DBA-Betriebsstättenbegriff ins Gewerbesteuergesetz?, ; Schultz-Trieglaff, Die Auslegung des Betriebsstättenbegriffs in § 9 Nr. 3 GewStG, IStR 2017 S. 406; ders., Klarstellung zur Berücksichtigung finaler Betriebsstättenverluste, ; Brandis, „Zurück in die Zukunft“? – „Finale Verluste“ nach dem EuGH-Urteil „Bevola“,...