
Jahrgang 2019
Auflage 11
ISBN der Online-Version: 978-3-482-01011-8
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-67331-3
Auflage 11
ISBN der Online-Version: 978-3-482-01011-8
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-67331-3
Onlinebuch Finanzierung verstehen
Preis: 32,90
Nutzungsdauer: 5 Jahre
- Besitzen Sie das Produkt bereits, melden Sie sich an.
- Alternativ nutzen Sie Ihren Freischaltcode.
- Erwerben Sie das Dokument kostenpflichtig.
- Erwerben Sie die Online-Ausgabe oder die Print-Ausgabe (inkl.Online-Fassung) kostenpflichtig.
Dokumentvorschau
Finanzierung verstehen (11. Auflage)Betriebliche Finanzwirtschaft mit Online-Training ▶Finanzplanung ▶Optimales Finanzierungsprogramm ▶Instrumente der Innen- und Außenfinanzierung
Musterklausur
Die folgenden Behauptungen sind auf ihre Richtigkeit zu überprüfen. Es können mehrere Behauptungen richtig oder falsch sein.
Setzen Sie an entsprechender Stelle ein X. Raten Sie nicht. Verzichten Sie im Zweifel auf das Ausfüllen.
Aufgabe 1
Gegeben ist die Zahlungsreihe:
Tabelle in neuem Fenster öffnen
falsch | richtig | ||
a) | Bei dieser Zahlungsreihe handelt es sich um eine Investition. | ||
b) | Bei dieser Zahlungsreihe handelt es sich um eine Finanzierung. | ||
c) | In diese Zahlungsreihe gehören nur Ein- und Auszahlungen und nicht etwa Kosten und Leistungen. |
Aufgabe 2
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Bei einer Bilanztransaktion im Sinne eines/einer | falsch | richtig | |
a) | Passivtausches bleibt die Bilanzsumme unverändert. | ||
b) | Aktivtauschs steigt die Bilanzsumme. | ||
c) | Bilanzverlängerung wächst die Bilanzsumme auf der Aktiv- und Passivseite um den gleichen Betrag. |
Aufgabe 3
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Unter Kapital eines Unternehmens im bilanziellen Sinne versteht man die | falsch | richtig | |
a) | Fähigkeit, mit Hilfe der eingesetzten Produktionsfaktoren künftig Gewinn zu erwirtschaften. | ||
b) | Kaufkraft der Gegenstände des Anlagevermögens. | ||
c) | Summe aller zeitlich aufgeschobenen Ansprüche gegen die Unternehmung, begrenzt durch die Höhe des Vermögens. | S. 492 |
Aufgabe 4
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Im Rahmen einer aufwandminimierenden Finanzierung bestimmen Sie die k... |
Erwerben Sie das Dokument, um den gesamten Inhalt lesen zu können.