
Jahrgang 2019
Auflage 3
ISBN der Online-Version: 978-3-482-61693-8
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-59423-6
Auflage 3
ISBN der Online-Version: 978-3-482-61693-8
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-59423-6
Onlinebuch Jahresabschluss kompakt
Preis: 59,00
Nutzungsdauer: 5 Jahre
Jahresabschluss kompakt
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- I. Aufstellung unter Fortführungsannahme
- II. Größenklassen nach HGB
- III. Immaterielle Vermögensgegenstände
- IV. Sachanlagevermögen
- V. Finanzanlagevermögen – Wertpapiere im Umlaufvermögen
- VI. Vorräte
- 1. Wesentliches zur Bilanzposition
- 2. Erstellungshinweise
- 3. Dokumentation
- 4. Inventurvereinfachungsverfahren
- 5. Ermittlung der Herstellungskosten
- 6. Bewertungsvereinfachungsverfahren
- 7. Mindestanforderungen an die ordnungsgemäße Durchführung der Inventur
- 8. Nebenrechnung zum Boni- und Skontiabschlag
- 9. Beispiel zum Verbrauchsfolgeverfahren
- 10. Ermittlung von Gängigkeitsabschlägen
- 11. Weiterführende Literatur
- VII. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen
- VIII. Forderungen und Verbindlichkeiten gegen bzw. gegenüber verbundenen Unternehmen und Gesellschaftern
- IX. Sonstige Vermögensgegenstände
- X. Liquide Mittel – Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten
- XI. Rechnungsabgrenzungsposten
- XII. Eigenkapital
- XIII. Steuerrückstellungen
- XIV. Rückstellungen für Pensionen und ähnliche Verpflichtungen
- XV. Sonstige Rückstellungen
- XVI. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen
- XVII. Sonstige Verbindlichkeiten
- XVIII. Haftungsverhältnisse
- XIX. Gewinn- und Verlustrechnung
- XX. Anhang
- XXI. Lagebericht
- XXII. Dauerakte
- XXIII. Offenlegung von Jahresabschlüssen
- 1. Rechtssituation ab 2007
- 2. Offenlegungspflichten, Erleichterungen und Wahlrechte
- 3. Handlungsalternativen und Vermeidungsstrategien
- 4. Neuregelung der Ordnungsgeldvorschriften
- 5. Fazit
- 6. Übersicht über Erleichterungen/Wahlrechte für Kleinst-, kleine bzw. mittelgroße Gesellschaften (Einzelabschlüsse)
- 7. Weiterführende Literatur
- XXIV. Abschied von der Einheitsbilanz: Aufstellung einer eigenständigen Steuerbilanz
- XXV. Aktive und passive latente Steuern
Fundstelle(n):
NAAAG-85695