NWB Betriebsprüfungs-Kartei
2025
Print-ISBN: 978-3-482-65701-7
                
        
                Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
                melden Sie sich an.
                oder schalten Sie  Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
            
Dokumentvorschau
            NWB Betriebsprüfungs-Kartei - Stand: November 2023
Hinweis:
Zur Anwendung von Doppelbesteuerungsabkommen und deren inhaltliche Ausgestaltung wird auf die Abhandlung „AO (Doppelbesteuerungs-Abkommen)” in Teil IV der Bp-Kartei verwiesen.
A. Verwaltungsgrundsätze Verrechnungspreise Grundsätze für die Korrektur von Einkünften gemäß § 1 AStG
– , NWB LAAAJ-41558 –
Auszug
Nach der Erörterung mit den obersten Finanzbehörden der Länder gelten folgende Grundsätze für die internationale Einkunftsabgrenzung nach dem Maßstab des Fremdvergleichs in den Regelungen des innerstaatlichen Rechts und der Doppelbesteuerungsabkommen:
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Kapitel I: Grundsätze der
				Einkünftekorrektur  | 1.1 – 1.23  | |
A.  | Regelungen zur Einkünftekorrektur und
				Konkurrenzverhältnis  | 1.1 – 1.6  | 
B.  | Konkurrenz zur Hinzurechnungsbesteuerung  | 1.7
				– 1.8  | 
C.  | Nahestehende Personen (§ 1 Absatz 2
				AStG)  | 1.9 – 1.15  | 
D.  | Geschäftsbeziehung (§ 1 Absatz4
				AStG)  | 1.16 – 1.23  | 
Kapitel II: Bedeutung der
				OECD-Verrechnungspreisleitlinien für die  Prüfung der grenzüberschreitenden Geschäftsbeziehungen  | 2.1 – 2.6  | |
Kapitel III: Leitlinien  | 3.1 –
				3.136  | |
A.  | Fremdvergleichsgrundsatz  | 3.1 –
				3.8  | 
B.  | Verrechnungspreismethoden und
				Bewertungstechniken  | 3.9 – 3.17  | 
C.  | Vergleichbarkeitsanalyse  | 3.18 –
				3.44  | 
C.1  | Grun...  | |