
Jahrgang 2015
Auflage 2
ISBN der Online-Version: 978-3-482-69732-6
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-63722-3
Auflage 2
ISBN der Online-Version: 978-3-482-69732-6
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-63722-3
Onlinebuch Ausländische Künstler und Sportler im Steuerrecht
Preis: 69,00
Nutzungsdauer: 5 Jahre
Ausländische Künstler und Sportler im Steuerrecht
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort zur 2. Auflage
- A. Vorbemerkung
- B. Steuerabzugsverfahren beschränkt Steuerpflichtiger
- C. Freistellung nach einem
Doppelbesteuerungsabkommen
- 1. Verfahrensvorschrift § 50d EStG
- 2. Zahlungen aus öffentlichen Kassen/Kulturaustausch
- 3. Vertrag mit ausländischer Künstlerverleihgesellschaft/Dritten
- 4. Vergütungen an werkschaffende Künstler
- 5. Vergütungen an Künstler und Sportler aus den USA
- 6. Vergütungen für die Nutzungsüberlassungen von Sachen und Rechten
- 7. Kontrollmeldeverfahren
- 8. Missbrauchsklausel in § 50d Abs. 3 EStG
- D. Steuererlass und Steuerpauschalierung
- E. EU-Konformität des Steuerabzugs
- F. Besonderheiten bei angestellten beschränkt steuerpflichtigen Künstlern und Sportlern
- G. Anlagen
- Anlage 1: Übersicht über die Kassenstaatsklauseln bei beschränkt steuerpflichtigen Arbeitnehmern von öffentlichen Kassen in den DBA
- Anlage 2: Übersicht Freistellung Künstler/Sportler nach DBA (Stand 2015)
- Anlage 3: Übersicht Freistellung Nutzungsüberlassungen nach DBA (Stand 2015)
- Anlage 4: Übersicht Besteuerung von Gastdozenten nach DBA (Stand 2015)
- Anlage 5: Übersicht Besteuerung von Freiberuflern nach DBA (Stand 2015)
- H. Künstlersozialabgabe
- I. Umsatzsteuer bei Künstlern und Sportlern ohne
Wohnsitz im Inland
- 1. Begriffe und Abgrenzungen
- 2. Ort der künstlerischen oder sportlichen Dienstleistung
- 3. Steuerbefreiung nach § 4 Nr. 20 UStG
- 4. Steuerermäßigung nach § 12 Abs. 2 Nr. 7 Buchstabe a UStG
- 5. Steuerermäßigung nach § 12 Abs. 2 Nr. 7 Buchstabe c UStG
- 6. Zusammenfassende Darstellung
- 7. Leistungen von Konzertdirektionen
- 8. Bemessungsgrundlage der Umsatzsteuer
- 9. Kleinunternehmerregelung
- Anhang
- EStG § 49 Beschränkt steuerpflichtige Einkünfte
- EStG § 50 Sondervorschriften für beschränkt Steuerpflichtige
- EStG § 50a Steuerabzug bei beschränkt Steuerpflichtigen
- EStG § 50d Besonderheiten im Fall von Doppelbesteuerungsabkommen und der §§ 43b und 50g
- EStDV
- DBA Belgien 1967
- DBA Dänemark 1995
- DBA Großbritannien 2010
- DBA Polen 2003
- DBA Ukraine 1995
- KSVG § 24
- KSVG § 25
- KSVG § 27
- Steuerliche Behandlung ausländischer Kulturvereinigungen
- Steuerliche Behandlung ausländischer Kulturvereinigungen; Örtliche Zuständigkeit bei Billigkeitsmaßnahmen nach § 50 Abs. 7 EStG
- BMF vom 25. 11. 2010: Steuerabzug gemäß § 50a EStG bei Einkünften beschränkt Steuerpflichtiger aus künstlerischen, sportlichen, artistischen, unterhaltenden oder ähnlichen Darbietungen (BStBl. 2010 I 1350)
- BMF vom 17. 6. 2014: Betriebsausgaben- und Werbungskostenabzug beim Steuerabzug nach § 50a Absatz 4 Satz 1 Nummer 3 EStG 1990 /1997 und § 50a Absatz 1 Nummer 3 EStG; Entscheidung des Bundesfinanzhofs vom 27. Juli 2011 – I R 32/10 –, BStBl. 2014 II S. 513 (BStBl. 2014 I 887)
Fundstelle(n):
NAAAE-91753