Dokument Rangrücktrittserklärung – Muster
- Besitzen Sie das Produkt bereits, melden Sie sich an.
- Alternativ nutzen Sie Ihren Freischaltcode.
Dokumentvorschau
Rangrücktrittserklärung – Muster
Muster 1: Rangrücktrittserklärung (mit Passivierung)
Muster 2: Rangrücktrittserklärung (ohne Passivierung)
Die Muster bieten eine Schreibvorlage für eine Rangrücktrittserklärung mit und ohne Passivierung.
Mit der Vereinbarung eines (qualifizierten) Rangrücktritts verfolgen Gesellschafter und Gesellschaft primär das Ziel, die Passivierung einer Verbindlichkeit in der Überschuldungsbilanz und damit eine Insolvenzantragspflicht zu vermeiden. In steuerlicher Hinsicht soll allerdings – so zumindest im Regelfall – die gewinnwirksame Auflösung der mit dem qualifizierten Rangrücktritt versehenen Verbindlichkeit vermieden werden.
Der BFH hat sich mit Urteil vom - I R 100/10 NWB MAAAE-03244 mit der bilanziellen Behandlung von qualifizierten Rangrücktrittserklärungen auseinandergesetzt. Nach dem Leitsatz dieser Entscheidung gilt, dass eine Verbindlichkeit, die nur aus künftigen Gewinnen oder einem etwaigen Liquidationsüberschuss erfüllt zu werden braucht, mangels gegenwärtiger wirtschaftlicher Belastung in der Bilanz nicht ausgewiesen werden kann. Die Entscheidung zeigt damit, wie wichtig die sorgfältige Formulierung der Rangrücktrittserklärung ist....