David Grünberger

IAS/IFRS 2007

5. Aufl. 2007

ISBN der Online-Version: 3-482-55325-4
ISBN der gedruckten Version: 3-482-52245-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
IAS/IFRS 2007 (5. Auflage)

VII. Beteiligungen (Investments) und Joint Ventures

1. Allgemeines

Für den Begriff einer Beteiligung nach dem HGB gibt es keinen vergleichbaren Begriff nach IFRS. Nach IFRS liegt grundsätzlich ein Finanzinstrument vor, das entweder wie andere Wertpapiere bewertet oder ab einem gewissen Grad an Einflussnahme konsolidiert oder nach der equity method bewertet wird.

Kapitalanteile an anderen Unternehmen (Aktien, GmbH-Anteile oder Anteile an Personengesellschaften) sind grundsätzlich finanzielle Vermögenswerte nach IAS 32 (vgl. IAS 39.8 iVm 32.11; zu eigenen Aktien siehe S. 115). Für den Ausweis und die Bewertung gelten daher die umfangreichen Bestimmungen in IAS 39, IAS 32 und IFRS 7 (siehe auch Kap. VIII, S. 114ff).

IAS 39 ist aber nicht anwendbar, sobald das beteiligte Unternehmen maßgeblichen Einfluss, Kontrolle oder gemeinsame Kontrolle auf das untergeordnete Unternehmen ausüben kann. In diesen Fällen liegt ein assoziiertes Unternehmen (IAS 28), ein Joint Venture (IAS 31) oder ein Tochterunternehmen (IAS 27) vor, das nach den einschlägigen Standards zu bewerten oder zu konsolidieren ist.

IAS 28, 31 und 27 sind auf alle Anteile anzuwenden, die maßgeblichen Einfluss oder alleinige bzw. gemeinschaftliche Kontrolle vermitteln. Ausgangspunkt is...