Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Schriftliche Steuerberaterprüfung: 2. Prüfungstag – Ertragsteuerrecht
Betriebsveräußerung und Betriebsaufgabe nach § 16 EStG
Infolge des Renteneintritts der Babyboomer steigt der Beratungsbedarf durch die Steuerbranche im Bereich der Unternehmensnachfolge. Dies haben auch die Aufgabensteller der Steuerberaterprüfung erkannt und prüfen diese Themen gerne am zweiten Prüfungstag (Ertragsteuern). Daher ist es wichtig, dass Sie die verschiedenen Möglichkeiten und Fallstricke der Betriebsveräußerung bzw. Betriebsaufgabe nach § 16 EStG sicher beherrschen. Die nachfolgende Fallstudie erläutert die in Examensklausuren zur Bearbeitung gestellten Grundkonstellationen. Abschließend veranschaulicht eine Mini-Klausur die Thematik in einem größeren Gesamtkontext. Ziel ist es, dass Sie in der Prüfungssituation schnell und sicher erkennen, welche Fallkonstellation vorliegt, um dann mithilfe des richtigen Prüfungsschemas optimal punkten zu können. Aus Platzgründen außen vor bleiben sollen i. R. dieser Fallstudie die Themen Realteilung, Betriebsaufgabe durch Ausschluss oder Beschränkung des Besteuerungsrechts sowie die Betriebsunterbrechung und die Betriebsverpachtung im Ganzen.
Überprüfen Sie im Nachgang zu dieser Fallstudie Ihren Lernstand und laden Sie aus der NWB Datenbank zusätzlich die für Sie ber...