Suchen
Wolf-Dieter Hoffmann, Norbert Lüdenbach

NWB Kommentar Bilanzierung

Handels- und Steuerrecht

8. Aufl. 2017

Print-ISBN: 978-3-482-59378-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Wolf-Dieter Hoffmann, Norbert Lüdenbach - NWB Kommentar Bilanzierung Online

§ 290 Pflicht zur Aufstellung

Wolf-Dieter Hoffmann, Norbert Lüdenbach (Oktober 2017)
Erster Titel: Anwendungsbereich

Ausgewählte Literatur

Bischof/Ross, Qualitative Mindestanforderungen an das Organ nach HGB und IFRS bei einem Mutter-Tochter-Verhältnis durch Organbestellungsrecht, BB 2005 S. 203; Busse von Colbe/Schurbohm-Ebneth, Neue Vorschriften für den Konzernabschluss nach dem Entwurf für ein BilMoG, BB 2008 S. 98; Ehsen-Rühl/Althoff, Konsolidierungspflicht ohne Stimmrechtsmehrheit?, WPg 2016 S. 497; Findeisen/Sabel/Klube, Reduktion des Konsolidierungskreises durch das BilMoG, DB 2010 S. 965 ff.; Krietenstein, Rechtsstellung der Komplementär-GmbH als auslösendes Moment der Konzernrechnungslegungspflicht nach HGB und IFRS, KoR 2006 S. 267; Küting/Brakensiek, Die Einbeziehung von Leasingobjektgesellschaften in den Konsolidierungskreis nach HGB und US-GAAP, DStR 2001 S. 1359; Küting/Mojadadr, Pflicht zur Konzernrechnungslegung und Abgrenzung des Konsolidierungskreises nach dem neuen DRS 19, GmbHR 2011 S. 897; Küting/Seel, Neukonzeption des Mutter-Tochter-Verhältnisses nach HGB, BB 2010 S. 1459; Lietz/Watrin/Neubeck/Lammert, Konzeption des Beherrschungsverhältnisses nach BilMoG,...

NWB Kommentar Bilanzierung

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden