Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
                melden Sie sich an.
                oder schalten Sie  Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
            
Steuerstrafrecht | Steuerhinterziehung durch Unterlassen der Anzeige der Vorschenkung (FG)
Die Beteiligten stritten darüber, ob im Erlasszeitpunkt des Erbschaftsteuerbescheids bereits Festsetzungsverjährung eingetreten war.
		Sachverhalt (auszugsweise)
		
Die Erblasserin verstarb am
		 und
		wurde von ihrem Ehemann (Kläger) testamentarisch als Alleinerbe beerbt. Kurz
		vor ihrem Tod brachte die Erblasserin am
		
		ausländisches Wertpapiervermögen i. H. von rund 1,526 Mio. € in eine mit
		dem Kläger gemeinsam errichtete Lebensversicherung ein. Hierbei handelte es
		sich unstreitig um eine Schenkung i. H. von rund 763 T€ an den Kläger.
		
Zur Prüfung der Notwendigkeit einer erbschaftsteuerlichen Festsetzung wendete sich das Finanzamt im März 2007 im Wege eines Amtshilfeersuchens an das Nachlassgericht. In dem vom Kläger dort eingereichten Nachlassverzeich...