Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Nachhaltigkeitsberichterstattung für alle Unternehmen
Die Themen der Nachhaltigkeitsberichterstattung werden in absehbarer Zeit jedes Unternehmen in unterschiedlicher Ausprägung treffen. Bedingt durch die Geschlossenheit der Lieferkette werden auch kleine mittelständische Unternehmen zu Nachhaltigkeitsthemen Bericht erstatten müssen. Anhand eines Fallbeispiels wird im Beitrag skizziert, wie ein kleines Unternehmen aus der Baubranche einen Startpunkt gefunden und damit den Grundstein für eine valide Nachhaltigkeitsstrategie sowie die daraus resultierende Nachhaltigkeitsberichterstattung gelegt hat.
Einordnung
Die Ausführungen im Beitrag „Nachhaltigkeitsberichterstattung für alle Unternehmen – Konsequenzen der Regulierung von Finanzdienstleistern, Kreditinstituten und kapitalmarktorientierten Unternehmen“ haben aufgezeigt, welche konkreten Regulierungen aktuell zu einer deutlich zunehmenden Bedeutung der Nachhaltigkeitsberichterstattung führen (vgl. Becker/Handzlik/Müller, StuB 2022 S. 143 ff., NWB CAAAI-04015). Klar wurde, dass über die EU-Taxonomie und die damit verbundenen Konsequenzen mittelfristig alle Unternehmen zu Nachhaltigkeitsthemen Bericht erstatten müssen. Direkt – auf Basis international, innerhalb...