Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
                melden Sie sich an.
                oder schalten Sie  Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
            
Übungsaufgaben zu den Grundlagen der Buchführung
In diesem Wissenstraining haben wir für Sie einige Aufgaben zu den Grundlagen der Buchführung zusammengestellt. Sie gehören zum Basiswissen aller Azubis. Überprüfen Sie Ihr Wissen auf diesem Gebiet und erkennen Sie Ihre Stärken und Schwächen. So können Sie anschließend gezielt die noch vorhandenen Wissenslücken schließen und sind dann bestens auf die Prüfung vorbereitet. Viel Erfolg dabei.
Aufgaben und Lösungen
Das betriebliche Rechnungswesen gliedert sich klassisch in verschiedene Aufgabenbereiche. Welcher Aufgabenbereich gehört nicht dazu?
- Kosten- und Leistungsrechnung 
- Planung 
- Statistik 
- Schreiben von Rechnungen 
Aufgabe 1
Richtige Lösung: Nicht zum betrieblichen Rechnungswesen gehört
das Schreiben von Rechnungen.
Was ist keine Aufgabe der Buchführung?
- den Unternehmer über den Stand des Vermögens und der Schulden sowie die Höhe des Gewinns oder des Verlusts zu informieren 
- die wesentlichen Grundlagen für die Besteuerung zu liefern 
- die Gläubiger (z. B. Banken) zu schützen 
- als Beweismittel (z. B. in einem Prozess) zu dienen 
- den optimalen Lagerbestand zu ermitteln 
Aufgabe 2
Richtige Lösung: Keine Aufgabe der Buchführung ist es
den optimalen Lagerbestand zu ermitteln