Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ZFA Nr. 9 vom Seite 24

Odontogene Entzündungen

Dr. Astrid Schumacher

Unter der Bezeichnung odontogene Entzündungen fasst man alle entzündlichen Prozesse des Kieferknochens, der Kieferhöhlen und der Weichteile des Mundes zusammen, die von den Zähnen ausgehen. Die Bezeichnung „odontogen“ leitet sich von den griechischen Wörtern odontos = Zahn und genés = verursacht ab.

Aufgabe 1

Die Ursache von odontogenen Entzündungen sind bakterielle Infektionen. Beschreiben Sie bitte kurz, auf welchen Wegen die Bakterien in die Weichteile des Mundes, den Kieferknochen oder die Kieferhöhlen gelangen können.

Aufgabe 2

Eine apikale Parodontitis ist eine entzündliche Erkrankung der Gewebe, welche die Wurzelspitze umgeben. Man unters...