Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ZFA Nr. 7 vom Seite 28

Fachwissen rund um die Zahnmedizinische Prophylaxe (Teil I)

Oberstudienrätin Ute Springer

Die Prophylaxe ist ein wichtiges und umfangreiches Gebiet der Zahnheilkunde. Es gibt viele Begriffe (Termini) und Benennungen in der Fachsprache (Terminologie) – und diese Begriffe muss man lernen. Denn nur, wer die Bedeutung der einzelnen Begriffe kennt, kann die Behandlung richtig durchführen und die Patienten, die zu einer Prophylaxe-Sitzung kommen, umfassend informieren. Hier können Sie Ihr Wissen rund um die Prophylaxe testen.

Aufgabe 1

a)

Was ist ein Ökosystem?

b)

Was versteht man unter einem Mikrobiom?