Suchen
Pawel Blusz, Michael Heuser, Michael Schellenberger, Benedikt Weber

Handbuch der Seniorenberatung

1. Aufl. 2021

ISBN der Online-Version: 978-3-482-01861-9
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-67901-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau


Zielgerichtete Gestaltungsberatung für die Generation 50+

Die sogenannten Best Ager als Zielgruppe der Gestaltungsberatung eröffnen dem Berater ohne aufwändige Akquise, basierend auf gewachsenen Mandantenbeziehungen, ein weites Geschäftsfeld. Dieses Beratungspotential zu erschließen, erfordert zumeist eine  individuelle und maßgeschneiderte Beratung, die, neben der Kenntnis der individuellen Situation des Mandanten, umfassendes Beraterwissen zu Vermögensnachfolge und Vorsorge erfordert. Mit einer Vielzahl von Praxishinweisen sowie Beratungsvorlagen und Arbeitshilfen eingebettet in eine umfassende Darstellung der steuerlichen und rechtlichen Aspekte sowie der Gestaltungsoptionen ist dieses Handbuch der Seniorenberatung der ideale Begleiter bei der Entwickelung der optimalen Lösung für den Mandanten.

 


Ihre Experten:

LL.M. Pawel Blusz:

"Seniorenberatung ist anspruchsvoll. Das liegt daran, dass in diesem Bereich sehr viele Schnittstellen bestehen. Wir können meistens keinen Gesellschaftsvertrag und kein Testament entwerfen, ohne die Entwürfe auf steuerliche Implikationen zu prüfen. Umgekehrt gilt dies auch für steuerlich motivierte Gestaltungen. Diese müssen sich innerhalb rechtlicher Leitplanken bewegen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass der Seniorenberater auch über den Tellerrand schaut und sich auch Wissen in anderen Rechtsgebieten aneignet."

 

Dr. Schellenberger:

"Das Handbuch der Seniorenberatung umfasst das erforderliche Basiswissen Zivilrecht und Steuerrecht für die erfolgreiche Beratung von Silver Agern in der Vermögensstrukturierung und Nachfolgeplanung. Ein Kompendium von Praktikern für Praktiker mit vielen verständlichen Beispielen und wertvollen Formulierungshilfen."

 

 

 

Dr. Heuser:

"Die Seniorenberatung ist anspruchsvoll: Gleich mehrere relevante Rechtsgebiete treffen aufeinander und möchten gut abgestimmt sein. Das Handbuch der Seniorenberatung beinhaltet die wichtigen Grundlagen aus dem Zivil- und Steuerrecht für die Berater solcher Mandanten. Detailliertes Einzelfallwissen und komplexe Gestaltungsbeispiele in verständlicher Darstellung geben dem Praktiker einen verlässlichen Begleiter an die Hand."

 

 

Benedikt Weber:

"Grundwissen aus Zivil- und Steuerrecht zielgerichtet auf die Beratung von Senioren zugeschnitten. Alles, was für die Beratungspraxis notwendig ist, klar, übersichtlich und anschaulich zusammengefasst. Kurzum: ein Buch für Praktiker."

Handbuch der Seniorenberatung

Erwerben Sie das Buch kostenpflichtig im Shop.

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden