Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
                melden Sie sich an.
                oder schalten Sie  Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
            
Übungsaufgaben aus der Lagerhaltung
Unsere Übungsaufgaben dienen zur Vorbereitung auf Klausuren und Prüfungen. Im Folgenden haben wir für Sie einige Aufgaben aus dem Bereich Organisation der Lagerhaltung zusammengestellt. Überprüfen Sie Ihr Wissen auf diesem Gebiet und erkennen dabei Ihre Stärken und Schwächen. So können Sie anschließend gezielt die noch vorhandenen Lücken schließen und sind dann bestens vorbereitet. Viel Erfolg dabei.
Aufgaben und Lösungen
Was ist der Meldebestand?
- Bestand, bei dem die Buchhaltung zu benachrichtigen ist 
- Bestand, der eine Bestellung auslöst 
- Bestand mit den günstigsten Lagerhaltungskosten 
- Eiserner Bestand 
- Neubestand, der die Kapazität des Lagers übersteigt 
Aufgabe 1
Richtige Antwort:
Bestand, der eine Bestellung auslöst.
Der Eiserne Bestand ist die/der
- durchschnittliche Lagerdauer. 
- Durchschnittsbestand. 
- Lagerbestand, der je nach Verbrauch und Beschaffungszeit errechnet wird. 
- Lagerhöchstbestand. 
- Mindestlagerbestand zur Aufrechterhaltung der Kundenbefriedigung. 
Aufgabe 2
Richtige Antwort:
Mindestlagerbestand zur Aufrechterhaltung der Lieferfähigkeit.
Nach welchen Belegen werden Eingänge ins Lager in der Regel verbucht? Nach
- Bestellungsdurchschlägen 
- Lagerfachkarten 
- Lieferscheinen 
- Pa...