Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Übungen zur Wirtschaftspolitik in der Corona-Krise
Mit Übungsaufgaben überprüfen Sie Ihr Wissen. So können Sie schnell feststellen, wo Sie noch Wissenslücken haben und diese gezielt schließen. Das vorliegende Wissenstraining bezieht sich direkt auf die aktuelle Krise und ihre Auswirkungen auf die Wirtschaft. Viel Erfolg dabei!
Aufgaben und Lösungen
Die Weltwirtschaft steht in der Corona-Pandemie vor besonders großen Herausforderungen. Welche sind das generell?
Aufgabe 1
Die Corona-Pandemie hat auf eindrucksvolle und erschreckende Weise gezeigt, wie verletzlich die Volkswirtschaften in der Globalisierung sind. Internationale Beschaffungs- und Ansatzmärkte wurden in Mitleidenschaft gezogen, weil Lieferketten unterbrochen waren. In manchen Partnerländern mit strengen Einschränkungen konnte die Produktion wichtiger Güter nicht aufrechterhalten werden, weil entweder notwendige Komponenten nicht zu beschaffen waren oder weil sich große Teile der Bevölkerung in Quarantäne befanden. Sie fehlten in der Wertschöpfungs-Kette. Auch musste eine Reihe von Dienstleistern ihren Betrieb einstellen. Zusätzlich gab es einen Nachfrageschock. Verbraucher, die in Kurzarbeit waren oder solche die um den Verlust ihres Arbeitsplatzes fürchteten, hiel...